Hammerles bei Parkstein
06.01.2019 - 14:27 Uhr

Showtime beim Ball

In den rheinischen Karnevalshochburgen startet die närrische Zeit am 11.11. um 11.11 Uhr. Ganz so eilig haben es die Faschingsgesellschaften in der Region nicht. Jetzt aber steht auch der Hammerleser Faschingsverein in den Startlöchern.

Das Faschingsprinzenpaar Michael VI. und Theresa I. inmitten des Hofstaates und der Garden. FV-Präsidentin Verena Hoch (hinter dem Prinzenpaar) fiebert dem Inthronisationsball am 12. Januar, ab 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr, im Festsaal, entgegen. Bild: bey
Das Faschingsprinzenpaar Michael VI. und Theresa I. inmitten des Hofstaates und der Garden. FV-Präsidentin Verena Hoch (hinter dem Prinzenpaar) fiebert dem Inthronisationsball am 12. Januar, ab 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr, im Festsaal, entgegen.

Am Freitag hieß es für alle Aktiven "fertig machen" zur Generalprobe im Parksteiner Festsaal. Dort geht am Samstag, 12. Januar, der Inthronisationsball über die Bühne oder vielleicht besser gesagt über das dortige Parkett. Seit den Sommermonaten haben die Prinzen- und Jugendgarde mit ihrem Trainerteam die Tänze einstudiert. Tanja Hösl hat die neun Tänzerinnen der Jugendgarde auf den Gardetanz und den Showtanz "Ghost Buster" vorbereitet. Die Trainerin tritt beim Inthronisationsball auch als "Funkenmariechen" mit einem Solotanz auf.

Die Prinzengarde ist mit dem Gardetanz zu sehen und wird kurz nach Mitternacht ihren Showtanz zeigen. Das Motto wird noch "etwas geheim" gehalten, wenngleich auch der Faschingsorden, wie bisher dieses Geheimnis bereits jetzt etwas lüftet. Aber die Spannung soll trotzdem erhalten werden, ist der Wunsch von Präsidentin Verena Hoch und den Trainerinnen Diana Pelzer, Andrea Roth und Juliane Greiner. Den Showtanz bestreiten 16 Tänzerinnen, 10 Tänzerinnen zeigen den Gardetanz.

Die Blicke der Besuccher beim Inthronisationsball wird das Faschingsprinzenpaar auf sich ziehen. Michael VI. und Theresa I. haben heuer das närrische Zepter in der Hand. Der 22-jährige Pharmakant Michael Englert kommt aus Weiherhammer, die 23-jährige Theresa Sellmeyer, Beamtin beim Landesamt für Finanzen in Bayreuth, wohnt im Nachbarort Hammerles.

Der Inthronisationsball im festlichen Rahmen beginnt am 12. Januar, 20 Uhr, im Festsaal mit der Begrüßung der Gäste durch FV-Präsidentin Hoch. Dann zieht die Prinzengarde gemeinsam mit dem Faschingsprinzenpaar ein. Gegen 21.30 Uhr findet die Ordensverleihung statt. Um 22.30 Uhr wird die Jugendgarde den Showtanz präsentieren.

Das sechsköpfige "Männerballett" hat seinen Auftritt gegen 23.30 Uhr. "Boxkampf" lautet das Motto der Männer, was dann aber eine Angel in der Hand von Faschingsprinzessin Theresa I. für eine Bedeutung hat, bleibt noch ein Geheimnis. Nach dem Showtanz der Prinzengarde um 00.35 Uhr heißt es dann bis zum frühen Morgen "Tanzfläche frei" zur Musik der Band "Effi & Consorten". Karten gibt es noch im Vorverkauf.

Die Generalprobe des Hammerleser Faschingsvereins für den Inthronisationsball darf ruhig recht lustig werden. Bild: bey
Die Generalprobe des Hammerleser Faschingsvereins für den Inthronisationsball darf ruhig recht lustig werden.
Einen kleinen Vorgeschmack gibt die Prinzengarde bei der Generalprobe im Festsaal ab. Bild: bey
Einen kleinen Vorgeschmack gibt die Prinzengarde bei der Generalprobe im Festsaal ab.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.