Hammerles bei Parkstein
17.02.2023 - 11:16 Uhr

Viel umjubelter Frauenfasching in Hammerles

Dass die fünfte Jahreszeit im Parksteiner Ortsteil gefehlt hat, zeigt sich am vergangenen Donnerstag. Die Narren starten wieder so richtig durch.

"Wir sind hier, wir sind eins, wir sind der Hammerleser Faschingsverein, wir sind wieder da." Präsidentin Verena Hoch drückte mit diesem Satz aus, was im Parksteiner Ortsteil seit 2020 gefehlt: der Frauenfasching, der Faschingszug und die Auftritte der Garden. "Wir wollen jetzt nach Corona wieder richtig durchstarten." Dass dieser Wunsch bestens in Erfüllung gegangen ist, zeigte am Donnerstagabend der Besuch beim Frauenfasching im dafür aufgestellten Bierzelt. Dazu kamen auch viele Männer dem Hinweis auf dem Plakat gerne nach, dass nämlich bis 24 Uhr der Zutritt nur mit Verkleidung gestattet ist. Und so kamen auch viele Männer als "Damen" verkleidet und wirklich trotz ihrer Bekanntheit manchmal nicht gleich auf den ersten Blick zu erkennen.

Erfreulicherweise mussten die Besucher keinen Eintritt bezahlen, so dass der Weg direkt ins Zelt problemlos war. Gleich hinterm Eingang war eine Theke, wo sich die Gäste von Anfang an recht wohl fühlten. Dann kamen die Tische, im Anschluss eine Tanzfläche und die Bühne für die Auftritte der Garden. Pünktlich um 20 Uhr eröffnete Präsidentin Hoch den Weiberfasching, kurz danach hatte die Prinzengarde Hammerles ihren viel umjubelten Auftritt. Zum Schluss gab es von den Gardemädchen für ihre Trainerin Theresa Sellmeyer viele lobende und dankende Worte für deren Bemühungen, die Garde erfolgreich zu machen. Zwischen den Auftritten sorgte DJ Flo für die passende Musik, was wiederum die Tanzfläche vor Bühne füllte.

Im 21 Uhr folgte dann der Auftritt der Männergarde des Pressather Faschingsvereins. Musikalisch gings in einen Western Salon, doch auch Lieder von Heino waren mit dabei. Weitere Auftritte der Garde des Vereins Neustädter Faschingszug 11er Rat, der Faschingsgesellschaft Lari Fari Diesenbach, der Faschingsgilde Marktredwitz-Dörflas und zum Abschluss des gastgebenden Vereins folgten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.