Auch kleine Ortschaften wie Hannersgrün können zünftig feiern. Am Freitag und Sonntag diente die Halle und der Freiplatz von Landwirt Martin Teicher als Festgelände. Der Hüttenclub „Dreiländereck e.V.“ war der Veranstalter.
Die „Gründörfer“ setzen sich aus den Dörfern Artesgrün, Hannersgrün und Weißenbrunn zusammen. Ein großer Zusammenhalt bildet der Hüttenclub. Auch die Feuerwehr Hannersgrün setzt sich aus diesen drei Ortsteilen zusammen. Der Hüttenclub, ein Verein der Gründörfer Jugend, ist für das gesellige Leben verantwortlich. Hierzu gehört auch das Dorffest in Hannersgrün.
Am Freitag startete man mit eine Plattenparty zünftig ins Wochenende. Der Jugend gehörten die Festhalle und die Bar. Bei fetziger Musik wurde sehr lange gefeiert. Der Samstag dient, nach Aussage des Vorsitzenden des Hüttenclubs, Lukas Forster, zum Ausruhen und um für den Sonntag alles umzubauen und herzurichten.
Der Sonntag begann mit einem zünftigen Frühschoppen. Zu Mittag gab es leckere Sachen vom Grill, Hähnchen, Haxen und Braten. Die Dorffestbesucher machten davon reichlich Gebrauch. Aufgrund der Hitze war der Nachmittag beschaulich, die Festdamen der Feuerwehr verkauften aber genügend Kuchen. Am späten Nachmittag, als die Temperaturen erträglicher waren, kamen auch wieder die Gäste und das Dorffest nahm nochmals Schwung auf.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.