Hannersgrün bei Kohlberg
26.09.2021 - 13:58 Uhr

Hannersgrüner Feuerwehr: Leistungsprüfung mit Bravour

Den Saugschlauch kuppeln und ins Wasser bringen, erfordert Muskelkraft und Training. Bei der Hannersgrüner Leistungsprüfung wurde das gut erledigt. Bild: jml
Den Saugschlauch kuppeln und ins Wasser bringen, erfordert Muskelkraft und Training. Bei der Hannersgrüner Leistungsprüfung wurde das gut erledigt.

Während andere ins Schwimmbad oder in den Biergarten gehen, haben 20 junge Feuerwehrleute aus den drei Gründörfern, darunter 10 Mädchen, fleißig für das nächste Leistungsabzeichen geübt und gehofft, bei der Prüfung ohne Fehler durchzukommen.

An 15 Übungstagen im August und September bereiteten sie sich intensiv auf die Abnahme vor. Unter den strengen Augen der Schiedsrichter Gerald Wölfl, Max Obermeier, Matthias List, Vorstand Manfred Häring und den Kommandanten Alexander Krauß und Susanne Heindl lief die Prüfung wie am Schnürchen. Krauß ist stolz auf seine Aktiven: „Die Feuerwehr Hannersgrün ist hervorragend aufgestellt."

Herausfordernd sei in diesen Coronazeiten der Spagat zwischen keine Übungen halten dürfen, aber einsatzbereit zu sein, so der Kommandant. Er ist glücklich, dass die Leistungsprüfung heuer in dieser Form stattfinden konnte. Bürgermeister Gerhard List lobte den Eifer der jungen Feuerwehrler aus den Ortsteilen und wünschte immer unfallfreie Einsätze.

In drei Gruppen wurden die Leistungsprüfungen abgelegt. Das Bronzeabzeichen erhielten Krauß Annalena, Kummer Laura, Hiltl Laura und Lenny sowie Kick Louis. Die Stufe 2 (Silber) schafften die Geschwister Grünbauer Markus, Doris und Marina, dazu Hiltl Julia, Häring Hanna und Helena sowie Kummer Celine. Hagler Benjamin und Grünbauer David absolvierten die Goldstufe 3, Heindl Susanne Stufe 4 (Gold/Blau). Bei der Stufe Gold/Grün angelangt sind Forster Lukas, Häring Christian sowie Wisgickl Michael. Am Ende der sechs Stufenleitern und damit fertig mit den Leistungsprüfungen sind bei Gold/Rot Kommandant Krauß Alexander und Sternkopf Nikolas.

Frohe Gesichter nach dem guten Ergebnis. Kreisbrandmeister Gerald Wölfl (stehend, 2. von links) und der Kohlberger Kommandant Matthias List (stehend, rechts) lobten die gute Zusammenarbeit der jungen Truppe. Bürgermeister Gerhard List (sitzend links) und der Hannersgrüner Kommandant Alexander Krauß (sitzend rechts) freuen sich mit ihren erfolgreichen Feuerwehrleuten. Bild: jml
Frohe Gesichter nach dem guten Ergebnis. Kreisbrandmeister Gerald Wölfl (stehend, 2. von links) und der Kohlberger Kommandant Matthias List (stehend, rechts) lobten die gute Zusammenarbeit der jungen Truppe. Bürgermeister Gerhard List (sitzend links) und der Hannersgrüner Kommandant Alexander Krauß (sitzend rechts) freuen sich mit ihren erfolgreichen Feuerwehrleuten.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.