Hannersgrün bei Kohlberg
09.12.2022 - 10:56 Uhr

Lonny Stark aus Hannersgrün feiert 90. Geburtstag

Nicht nur beim Mensch-ärgere-dich-Spiel im BRK-Seniorenclub war Lonny Stark mit Begeisterung dabei. An ihrem 90. Geburtstag schaut sie zufrieden auf ihr Leben zurück. Bild: jml
Nicht nur beim Mensch-ärgere-dich-Spiel im BRK-Seniorenclub war Lonny Stark mit Begeisterung dabei. An ihrem 90. Geburtstag schaut sie zufrieden auf ihr Leben zurück.

Den ganzen Haushalt in ihrem Bungalow macht sie noch ganz allein. Und wer mit ihr spricht, kann sie gut und gerne für 20 Jahre jünger halten, so geistig und körperlich fit ist Lonny Stark von der Falkenthalermühle. Sie ist gerne draußen: "Frische Luft muss man atmen, damit sich die Lunge hebt", ist ihr Fitnessrezept. Dieses Wochenende feiert "die Lonny" mit Familie und Freunden 90. Geburtstag.

Ihr Elternhaus war der Ettlbinnerhof in Kohlberg. Vater Fritz war im Hauptberuf Postbote, die Mutter Lina sorgte mit den sechs Kindern dafür, dass das Anwesen florierte. "Es war zu meiner Zeit so, dass alle Kinder am Acker und im Haushalt helfen mussten. Keine meiner Schwestern hat einen Beruf erlernt", erinnert sich die Jubilarin. Sie selbst arbeitete lange als Verkäuferin für den Landwarenhändler Behrend am Weidener Wochenmarkt. Sparte dabei eisern mit ihrem kleinen Gehalt, um sich zur Hochzeit ein Schlafzimmer kaufen zu können.

Seit der Heirat 1965 mit ihrem Adolf von der Falkenthalermühle wohnt sie im Ortsteil Hannersgrün. Und dort ging die Arbeit in der Landwirtschaft für sie weiter. Wer bis vor wenigen Jahren auf der Kreisstraße an dem schon 1301 urkundlich erwähnten Einzelanwesen vorbeifuhr, blickte gerne auf die Hühnerschar in Hof und Wiese daneben. Hundert, wahrscheinlich glückliche Hühner gackerten da als buntes Federvieh herum. Die frischen Eier haben viele Käufer gefunden. Urlaubsreisen gab es keine, denn: "Wenn du Tiere hast, musst du dableiben", erklärt Lonny Stark. Mehrere Kurztrips machte das Ehepaar schon. Die Ehe der beiden blieb kinderlos, ihr Mann ist vor vier Jahren gestorben.

Sehr gerne ging die Jubilarin zu den Spielenachmittagen des BRK-Seniorenclubs, jetzt zum evangelischen Seniorenkreis, pflegt mit regelmäßigen Besuchen ihre Freundschaften und empfängt Gäste zum Plaudern auf der Terrasse, weil sie nicht gerne allein ist. Lonny macht kurze Autoausflüge, will aber abends wieder in der Wohnung sein, um Fernseh-Ratesendungen zu schauen. Noch lange gesund bleiben und keine Schmerzen haben ist ihr Wunsch. "Aber wie es Gott will, so kommt es", meint sie überzeugt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.