München
13.12.2022 - 14:47 Uhr

Hans Klupp in einer Reihe mit Felix Neureuther und Claudia Roth

50 Persönlichkeiten haben den Bayerischen Verfassungsorden 2022 erhalten. Zu den Ausgezeichneten gehören unter anderem Regisseur Michael "Bully" Herbig, Kabarettistin Martina Schwarzmann und Teichwirt Hans Klupp aus Schönficht.

Landtagspräsidentin Ilse Aigner überreichte Hans Klupp den Bayerischen Verfassungsorden. Bild: Bildarchiv Bayerischer Landtag Rolf Poss/exb
Landtagspräsidentin Ilse Aigner überreichte Hans Klupp den Bayerischen Verfassungsorden.

Landtagspräsidentin Ilse Aigner hat 50 Frauen und Männer für ihr gesellschaftliches Engagement mit dem Bayerischen Verfassungsorden geehrt. Unter den Ausgezeichneten war Hans Klupp aus Schönficht. Er setzt sich seit über 30 Jahren für die Belange der Teichwirtschaft und der Fischerei, vor allen Dingen für die Karpfenteichwirtschaft als einem der prägenden Kulturgüter Bayerns und insbesondere seiner oberpfälzischen Heimat, ein. Dies hob Aigner laut Mitteilung beim Festakt im Münchener Maximilianeum, dem Sitz des Landtags, hervor.

Klupp war von 1990 bis 2020 Vorsitzender des Fischerzeugerrings Oberpfalz, hat die Arge Fisch des Landkreises Tirschenreuth gegründet und war 23 Jahre lang auch ihr Vorsitzender. Herzensanliegen seien dem Ausgezeichneten Biodiversität, Nachhaltigkeit, artgerechte Fischproduktion und der Erhalt der traditionelle Teichwirtschaft. Zudem hat er seine Expertise über viele Jahre in zahlreichen weiteren, überregionalen Gremien eingebracht, etwa im Verband Bayerischer Berufsfischer und im Landesfischereiverband Bayern. Außerdem engagiert sich der Schönfichter seit Jahrzehnten als Marktrat in Plößberg und Kreisrat der Freien Wähler in der Kommunalpolitik.

Unter den neuen Trägern befinden sich auch bekannte Persönlichkeiten wie Schauspieler und Regisseur Michael "Bully" Herbig, der ehemalige Skirennläufer Felix Neureuther, das Unternehmerpaar Clarissa und Michael Käfer, Kabarettistin Martina Schwarzmann, die ehemalige Paralympics-Sportlerin und Vorsitzende des Sozialverbands VdK, Verena Bentele, sowie Kulturstaatsministerin Claudia Roth.

Mit dem Orden würdigt der Landtag Bürger, die sich in besonderer Weise um die Verwirklichung der Grundsätze der Bayerischen Verfassung verdient gemacht haben. Der Verfassungsorden gehört laut Landtagshomepage zu den staatlichen Auszeichnungen, die im Freistaat Bayern am seltensten verliehen werden. Landtagspräsidentin Ilse Aigner blickte in ihrer Ansprache zurück auf das vergangene Jahr und die vielfältigen Herausforderungen und betonte: „Umso wichtiger ist es mir, das Vertrauen in die Demokratie zu stärken. Wir dürfen nicht aufhören, Überzeugungsarbeit zu leisten.“ Dazu passe die Verleihung des Verfassungsordens sehr gut, denn "wir versammeln hier Menschen, die die Werte unserer Verfassung mit Leben füllen – in ihrem Alltag, mit ihrem Lebenswerk. Menschen, die einen Beitrag leisten zum Gelingen unserer Demokratie, zum Gedeihen eines friedlichen, respektvollen Miteinanders, zum Gestalten einer besseren Welt.“

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.