Happurg
10.09.2024 - 15:04 Uhr

Autofahrer durchbricht Zaun von Kraftwerk in Happurg

Ein 18-Jähriger kommt in Happurg auf abschüssiger Strecke mit seinem Auto von der Straße ab, fährt ein Verkehrszeichen über den Haufen und durchbricht schließlich den Zaun des dortigen Pumpspeicherkraftwerks.

Auf dem Gelände des Pumpspeicherkraftwerks am Happurger Stausee ist ein Auto im Gebüsch zum Stehen gekommen, nachdem der Fahrer zuvor die Kontrolle darüber verloren hatte. Symbolbild: Armin Weigel/dpa
Auf dem Gelände des Pumpspeicherkraftwerks am Happurger Stausee ist ein Auto im Gebüsch zum Stehen gekommen, nachdem der Fahrer zuvor die Kontrolle darüber verloren hatte.

Zu einem nicht alltäglichen Unfall ist es in der Gemeinde Happurg im Nürnberger Land gekommen. Wie die Hersbrucker Polizei in ihrem Pressebericht informiert, hat dort am Montag, 9. September, ein 18-Jähriger die Kontrolle über sein Auto verloren.

Der junge Mann war demnach gegen 20.30 Uhr von Deckersberg aus kommend auf der Bergstraße in Richtung Happurg unterwegs. Als er in einer Kurve von der Fahrbahn abkam, nahm das Unglück seinen Lauf: Zuerst überfuhr er ein Verkehrszeichen, dann die am Fuß des Berges quer verlaufende Staatsstraße 2236 und den darunter liegenden Fahrradweg und schließlich durchbrach er auch noch den den dahinter liegenden Zaun des dortigen Pumpspeicherkraftwerks. Auf dessen Gelände kam der Pkw schließlich zwischen Bäumen zum Stehen.

Aufwendige Bergung

Der Fahrer wurde laut Polizei leicht verletzt, sein Beifahrer konnte unverletzt aussteigen. Beide dürften jedoch einen ordentlichen Schock bekommen haben. Auch das Auto wieder aus dem Gebüsch zu bekommen, war nicht gerade einfach. Es habe "aufwändig geborgen werden" müssen, schreiben die Beamten. Das Auto hat nur noch Schrottwert.

Weiter heißt es: "Möglicherweise war an dem Unfall ein bislang unbekanntes Fahrzeug beteiligt, welches dem Verunfallten im Bereich der Kurve bergaufwärts fahrend entgegenkam." Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Hersbruck unter Tel.: 0915186900 in Verbindung zu setzen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.