Hardeck bei Bad Neualbenreuth
22.04.2019 - 10:14 Uhr

Lustige Ostereierjagd

Mehr als 150 Teilnehmer bei Aktion des Fremdenverkehrsvereins Neualbenreuth-Sibyllenbad.

Mehr als 150 Teilnehmer kamen zur Ostereierjagd des Fremdenverkehrsvereins Neualbenreuth-Sibyllenbad rund um Hardeck. Bild: enz
Mehr als 150 Teilnehmer kamen zur Ostereierjagd des Fremdenverkehrsvereins Neualbenreuth-Sibyllenbad rund um Hardeck.

Der Fremdenverkehrsverein Neualbenreuth-Sibyllenbad veranstaltete rund um Hardeck eine lustige Ostereierjagd. Bei strahlendem Sonnenschein waren mehr als 150 Teilnehmer dabei: Groß und Klein, Jung und Alt, Gäste und Einheimische. Ausgangs- und Zielpunkt war der Adamhof. Nachdem Juliane Schnurrer, Sprecherin der Wirte im Fremdenverkehrsverein, die Gäste begrüßt und die Bedingungen erläutert hatte, durfte jeder auf einem Rundweg Ostereier suchen. Diese waren nummeriert, hinter jeder Zahl verbarg sich ein Gewinn. Spannend und lustig ging es bei der Verteilung der Gewinne zu. Diese waren vom Sibyllenbad, dem Fremdenverkehrsverein, verschiedenen Firmen und gastronomischen Einrichtungen zur Verfügung gestellt worden. Die Spanne der Gewinne reichte vom Kartoffelsack über Marmelade aus der Gäste-Information, Spielzeug, Bier, Likör und Wein bis hin zu Gutscheinen für das Sibyllenbad, zum Minigolfspielen, für Eisbecher oder Kaffee. Zum Abschluss wurde noch um eine freiwillige Spende für das Kinderhaus gebeten. Leiterin Manuela Gatter durfte schließlich 254,60 Euro in Empfang nehmen, wofür sie sich bei allen Spendern bedankte.

Zum Abschluss der Ostereierjagd konnte die Leiterin des Kinderhauses, Manuela Gatter (rechts), vom Fremdenverkehrsverein eine Spende in Höhe von 254,60 Euro in Empfang nehmen. Bild: enz
Zum Abschluss der Ostereierjagd konnte die Leiterin des Kinderhauses, Manuela Gatter (rechts), vom Fremdenverkehrsverein eine Spende in Höhe von 254,60 Euro in Empfang nehmen.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.