Harlesberg bei Theisseil
04.09.2022 - 10:54 Uhr

Ehemalige Studierende der Landwirtschaftsschule Weiden treffen sich nach 50 Jahren

Für 50 Jahre Treue zum Verband für landwirtschaftliche Fachbildung (vlf) wurden viele ehemalige Studierenden geehrt. Mit dabei sind auch vlf-Vorsitzendem Albert Gollwitzer (ganz links) und Geschäftsführer Reinhold Witt (ganz rechts). Bild: vlf Weiden, Reinhold Witt/exb
Für 50 Jahre Treue zum Verband für landwirtschaftliche Fachbildung (vlf) wurden viele ehemalige Studierenden geehrt. Mit dabei sind auch vlf-Vorsitzendem Albert Gollwitzer (ganz links) und Geschäftsführer Reinhold Witt (ganz rechts).

Der Verband für landwirtschaftliche Fachbildung (vlf) Weiden konnte im Café Scheidlerhof Jubilare für die 50-jährige Treue zum Verband mit einer Dankurkunde ehren. In einer Feierstunde dankte vlf-Vorsitzender Albert Gollwitzer für die langjährige Verbundenheit mit dem Ehemaligenverband aus den Landwirtschaftsschulen Weiden, Vohenstrauß und Kemnath des Abschlussjahrganges 1971. Dies war der letzte Lehrgang, der vor der Gebietsreform 1972 noch in den eigenständigen Landwirtschaftsschulen seinen Abschluss machte.

Bei Kaffee und Kuchen wurden eine Menge alter Geschichten ausgetauscht. Josef König aus Rupprechtsreuth hatte seine Erinnerungen aus diesen Jahren vorgetragen und spannte so einen weiten Bogen vom Ochsengespann bis zum modernen Schlepper mit Satellitentechnik und die wechselvolle Geschichte der Agrarpolitik in der EU und Bayern mit den gravierenden Änderungen für Betriebe, Bäuerinnen und Bauern und die Bewirtschaftungsmethoden. Johann Reindl aus Eichelberg führte mit seinen Erinnerungen zurück in das 100-Jährige Schuljubiläum und die damals modernen Landbewirtschaftungsmethoden.

Das herrliche Panorama und die guten Gespräche mit langjährigen Bekannten dauerten bis in den frühen Abend. Die Geehrten sind: Renate Bock, Thannhof/Kohlberg; Elisabeth Gollwitzer, Edeldorf/Theisseil; Hermine Haimerl, Grafenwöhr; Maria Plößner, Parkstein; Hedwig Pschierer, Penzenreuth/Kirchenthumbach; Margareta Rothe, Vohenstrauß; Josef Bauer, Engleshof/Pirk; Robert Bieber, Gailertsreuth/Floß; Georg Bock, Heumaden/Moosbach; Josef Bodensteiner, Voitsberg/Tännesberg; Alfons Knott, Bernstein/Windischeschenbach; Josef König, Rupprechtsreuth/Mantel; Johann Kraus, Eichelberg/Pressath; Heinrich Landgraf, Neumeierhof/Luhe-Wildenau; Ernst Lehner, Weißenbrunn/Kohlberg; Hans Neumeier, Altenparkstein/Kirchendemenreuth; Alfons Plößner, Parkstein; Johann Reindl, Eichelberg/Pressath; Johann Spiegl, Frühlingshöhe/Parkstein; Johann Voit, Heumaden/Moosbach; Anton Walberer, Haselbrunn/Speinshart; Heinrich Weig, Albersrieth/Waldthurn.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.