Haselmühl bei Kümmersbruck
30.05.2018 - 11:43 Uhr

Haselmühlerin Margaretha Frey feiert ihren 80. Geburtstag

Es war wie ein Tag der offenen Tür am vergangenen Sonntag: Die Haselmühlerin Margaretha Frey feierte ihren 80. Geburtstag. Die Gratulanten standen quasi Schlange.

Margaretha Frey Geburstag 80 Högl, Klaus [E] (klaus.hoegl@t-online.de)
Margaretha Frey Geburstag 80

Haselmühl (e) Geendet hatte der „Besucherstrom“ erst abends. Auch der Männerchor Haselmühl schaute vorbei: Was auch nicht verwundert, schließlich ist Margaretha Frey aufs engste mit den Sängern verbandelt. Ihr vor vier Jahren verstorbener Mann Hans Frey war 23 Jahre lang Vorsitzender.

Frey feierte ihren 80. Geburtstag und ist fit wie eh und je: „Weil sie viel unterwegs und lebenslustig ist“, erklärt Tochter Renate. Sie war eigens aus Australien angereist, wo auch die Enkel Raphael und Dominik daheim sind, und seit fünf Wochen ein Urenkel. Seit 1983 lebt die 1961 geborene Tochter Renate in Australien. "15-Mal bin ich schon dort gewesen", erzählt Margaretha, erstmals 1984. Sohn Andreas, 1967 geboren, hingegen blieb in Haselmühl.

In Sulzfeld am Main geboren, hat Margaretha drei Geschwister. Den beruflichen Grundstein hatte sie mit einer Ausbildung als Kinderturnlehrerin gemacht, davon zehrt sie noch heute. Doch wie kommt man aus Sulzfeld nach Haselmühl? Hans Freys Schwester hatte nach Sulzfeld geheiratet, daraus entstand die Bekanntschaft, die Verbindung, die Liebe und letztlich die Heirat 1959 zwischen Margaretha und Hans. „War ja auch viel zu umständlich für Hans, mit seinem Goggomobil jedes Wochenende von Haselmühl ins Frankenland zu fahren“, sagt sie mit einem Schmunzeln. Margaretha Frey arbeitete später bei Siemens, dem Brauhaus Amberg und im Schuhgeschäft Heindl. Sie liebt es zu reisen und ist beim Turnen, im Kirchenchor, beim ASV Haselmühl und Frauenbund aktiv. Da blieb es Kümmersbrucks Bürgermeisterin Birgit Singer-Grimm nur noch, "aufs herzlichste im Namen der Gemeinde zu gratulieren".

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.