Haselmühl bei Kümmersbruck
24.02.2019 - 09:05 Uhr

Die Kleinen haben Riesenspaß

Beim Kinderfasching der Narrhalla in Kümmersbruck sorgen lustige Spiele und Auftritte der Garden für fröhliche Unterhaltung. Der Andrang ist riesig, die Stimmung prächtig.

Die Kinder warten sehnsüchtig auf die Spiele. Neben dem Würstlschnappen gilt es auch, Brezeln von einer Schnur zu essen. Bild: egl
Die Kinder warten sehnsüchtig auf die Spiele. Neben dem Würstlschnappen gilt es auch, Brezeln von einer Schnur zu essen.

Die Buben und Mädchen wuselten hübsch maskiert durch die Mehrzweckhalle und konnten sich nach Herzenslust austoben. Mit ihrem Schautanz begeisterten die Garden der Narrhalla, die Bambinigarde wurde besonders bejubelt. Das Zebra Anita durfte da nicht fehlen. Die Jugendgarde präsentierte ihren Gardemarsch und ihren Showtanz.

Ein besonderer Spaß waren Schokokuss-Essen, Polonäse sowie Würstchenschnappen. Für die Stärkung zwischendurch sorgten süße und weniger süße Muntermacher draußen im Foyer. Auch die Eltern der Kleinen waren mit Kaffee und Kuchen bestens versorgt und hatten ihren Spaß beim bunten Treiben.

Präsident Dieter Streber zeichnete im Namen des Landesverbands Ostbayern Maximilian Fried mit dem Ehrenorden aus. Fried kümmert sich schon seit Jahren um die Besetzung und die Termine des Zebras Anita. Ihm gratulierten auch Vize-Präsidentin Denise Forster und das Prinzenpaar Stefanie I. und Norman I.

Maximilian Fried (Zweiter von rechts) erhält Präsident Dieter Streber (Mitte) den Ehrenorden des Landesverbandes Ostbayern. Gratulanten sind Vize-Präsidentin Denise Forster (rechts) und das Prinzenpaar Stefanie I. und Norman I. Bild: egl
Maximilian Fried (Zweiter von rechts) erhält Präsident Dieter Streber (Mitte) den Ehrenorden des Landesverbandes Ostbayern. Gratulanten sind Vize-Präsidentin Denise Forster (rechts) und das Prinzenpaar Stefanie I. und Norman I.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.