Haselmühl bei Kümmersbruck
30.08.2018 - 11:39 Uhr

Markantes Haus steht nicht mehr

Für Chronisten war gestern die letzte Möglichkeit, das markante Gebäude Vilstalstraße 104 in Haselmühl noch zu fotografieren, heute gibt es das Haus nicht mehr. Die Baufirma Dötterl und Hahn hat das Anwesen dem Erdboden gleich gemacht.

Das bekannte Gebäude Vilstalstraße 104 gibt es heut nicht mehr. Es ist gestern abgerissen worden. Bild: e
Das bekannte Gebäude Vilstalstraße 104 gibt es heut nicht mehr. Es ist gestern abgerissen worden.

(e) Eine Bürgerin hat sich noch den Baustein an der Stirnseite gesichert. Drauf steht: Erbaut 1931. Beinahe 90 Jahre also hat das Dreifamilienhaus an prominenter Stelle an der Einmündung der Zeilenstraße in die Vilstalstraße das Ortsbild geprägt.

Für den, der vom Vilstal kam, war es das erste Gebäude in Haselmühl, für den der ins Vilstal fuhr das letzte. Die Vita des Gebäudes sagt aus, dass zunächst Franz-Xaver Paulus das Haus gebaut und einen Bauernhof zur Vilsseite hin betrieben hat. Im Jahr 2001 ging das Anwesen in den Besitz von Lothar Weiß über, dessen Großvater Franz-Xaver Paulus war. Seit 22 Jahren ist es nicht mehr bewohnt, fristete mehr oder weniger ein kümmerliches Dasein und befand sich in marodem Zustand.

Die Gemeinde Kümmersbruck hat das Anwesen heuer im April von Lothar Weiß erworben, das Haus und die Nebengebäude wurden zurückgebaut - im Wortsinne dem Erdboden gleichgemacht. Es entstand damit Platz neben dem Einkaufsmarkt bei der Einmündung Zeilenstraße, für eine Bebauung, die das Entree nach Haselmühl attraktiver macht und möglicherweise auch verkehrstechnisch von Bedeutung sein kann.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.