Haunritz bei Weigendorf
11.03.2020 - 14:22 Uhr

Feuerwehr Haunritz-Högen krönt Bier- und Seufzerkönige

Das traditionelle Bockbierfest unterhält nicht nur mit humorvollen Sketchen, es glänzt auch mit einem royalen Anstrich.

Als Pfalzgraf krönt Landrat Richard Reisinger (Mitte) auf dem Bockbierfest Haunritz-Högen Fuchsbeck-Bräu Armin Ertel (links) zum Bierkönig und Metzgermeister Rainer Mayer zum Bauernseufzerkönig. Bild: glb
Als Pfalzgraf krönt Landrat Richard Reisinger (Mitte) auf dem Bockbierfest Haunritz-Högen Fuchsbeck-Bräu Armin Ertel (links) zum Bierkönig und Metzgermeister Rainer Mayer zum Bauernseufzerkönig.

Während der Nockerberg als Großveranstaltung wegen Corona abgesagt werden musste, stand dem Bockbierfest der Feuerwehr Haunritz-Högen beim Alten Fritz nichts im Weg.

Nach dem zünftigen Auftakt, bei dem die Kirchenreinbacher Spitzbuam dem Saal den Marsch bliesen, war schnell klar, wen oder was es zu Derblecken gilt: das Coronavirus. Was funktioniert besser zur Vorbeugung, Weizenbock oder Mundschutz-Maske? Professor Dr. Mettwurst rate zu stündlichem Spülen mit einem halben Liter Bockbier, lästerte Jörg Herrmann.

Der nächste Auftritt nahm einen echten Missstand der Gemeinde Weigendorf aufs Korn: Die Schlaglöcher auf der Gemeindeverbindungsstraße zwischen Högen und Sunzendorf. Jedes Jahr wird über die Straßensanierung diskutiert, und jedes Jahr übersteigt sie den Gemeindeetat. Da helfe nur, die Löcher mit Stiefmütterchen zu bepflanzen, habe der Bürgermeister eine Anregung vom Obst- und Gartenbauverein Högen bekommen. Dass das Landkreisleitbild-Projekt "Weigendorf blüht auf" solche Blüten treiben könnte, habe sich Reiner Pickel nicht träumen lassen.

Premiere feierten die Mayer-Töchter Lena und Paula in einem Sketch mit ihrem Vater Rainer. Das Publikum erfuhr von ihnen eine sichere Methode, jedes Kalb zum lebensrettenden Saufen zu bringen: Man meldet es als Mitglied bei der Feuerwehr Haunritz-Högen an.

Höhepunkt des Abends war die Krönung des Seufzerkönigs Rainer Mayer. Seine Bauernseufzer sind 2019 im Nürnberger Spezialitätenwettbewerb als regionale Originale ausgezeichnet worden. Bei der Gelegenheit rief Landrat Richard Reisinger als Pfalzgraf auch gleich Fuchsbeck-Bräu Armin Ertel zum Bierkönig aus. Beide hatten vorher die gestellte Prüfung bestanden und in einer Blindverkostung unter erschwerten Bedingungen ihre handwerklich hergestellten Spezialitäten treffsicher identifiziert.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.