Haunritz bei Weigendorf
13.12.2019 - 11:25 Uhr

Hohe Noten bei Geflügelschau in Weigendorf

Es kräht, gackert, gurrt und zischt in allen Ecken des Bauhofs: 280 Tiere zeigt die 15. Schau des Geflügelzuchtvereins (GZV) Haunritz mit angeschlossener Gruppenschau des GZV Lauterhofen.

Einige Preisträger der Geflügelschau in Weigendorf. Bild: fm
Einige Preisträger der Geflügelschau in Weigendorf.

Eine bunte Schar von Hähnen und Hühnern, Tauben, Enten, Gänsen und Ziergeflügel schaute gelangweilt oder neugierig auf die Gäste. Landrat Richard Reisinger fühlte sich an seine Kindheit erinnert, da er aus einer Familie mit Taubenzucht stammt. "Der Umgang mit den Tieren stärkt das Verständnis für die Natur und macht Freude", wusste er. Die Teilnahme von Jungzüchtern zeige, dass der Verein auf einer guten Grundlage stehe.

Der Schirmherr, Bürgermeister Reiner Pickel sah mit der Ausstellung und den Preisen die Mühen das ganze Jahr über belohnt. Der Nachwuchs rücke nach. Altbürgermeister Georg Schmid blickt auf viele Schauen in seiner Amtszeit zurück. Die Gemeinde habe die Geflügelzüchter immer unterstützt. Jetzt seien gute Ausstellungsräume für sie vorhanden. Das bestätigten auch die Besucher. Bei der Tombola lockten schöne Preise.

Am Abend bei der Züchterfeier wurden die Preise für die besten Bewertungen verteilt. Mit "HV" (hervorragend) wurde Patrick Baierlein für seinen Goldfasan belohnt; eine Celler Gans brachte Ralf Dotzler die gleiche Bewertung. Die Pekingente von Florian Maderer und Ralf Dotzlers Campbellente teilten sich das HV. Bei Hühnern bekamen Manfred Maul, Ralf Dotzler, Stefan Meier, Robert Pilhofer, Josef Elterlein und Florian Maderer die HV-Prämie. Spitzentiere mit der Bewertung "V" (vorzüglich) hatten Karl-Heinz Meixner, Ralf Dotzler, Robert Pilhofer und Josef Graf.

In der Jugend bekamen Sophie und Finn Meier das HV sowie Konstantin Knipfer das V für ihre Hühner zuerkannt. Bei den Rassetauben führten Reinhardt Müller und Robert Pilhofer mit V-Wertungen das Züchterfeld an. HV-Preisen waren Gerhard Kohl, Gerd Polster, Manfred Müller und Andreas Most dabei. Auch die Jugend hatte mit dem V für das Tier von Anna Polster und dem HV von Lukas Reiser beste Züchterergebnisse erzielt. Für die reibungslose Abwicklung der Schau sorgten die Organisatoren Oswald Pilhofer und Ralf Dotzler.

Bei der Eröffnung mit (von links) den Organisatoren Oswald Pilhofer und Ralf Dotzler, Vorsitzendem Fabian Bräutigam, Bürgermeister Reiner Pickel, Landrat Richard Reisinger und Altbürgermeister Georg Schmid. Bild: fm
Bei der Eröffnung mit (von links) den Organisatoren Oswald Pilhofer und Ralf Dotzler, Vorsitzendem Fabian Bräutigam, Bürgermeister Reiner Pickel, Landrat Richard Reisinger und Altbürgermeister Georg Schmid.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.