Schon am frühen Samstagabend hatten sich die Pforten des Oktoberfests für die Besucher geöffnet, damit diese sich schon vor dem offiziellen Beginn stärken konnten. Neben dem üblichen Getränkeangebot standen als Speisen unter anderem frisch zubereitete Burger sowie Flammkuchen zur Auswahl.
Dem angekündigten Programm gemäß vollzog Bürgermeister Jürgen Kürzinger gekonnt mit zwei Schlägen den Bieranstich, und zwar „unfallfrei“. Die musikalische Unterhaltung für das altersmäßig gut durchmischte Publikum lieferte die Gruppe "Five a Deckl", deren Mitglieder allesamt aus dem Bereich der Verwaltungsgemeinschaft stammen.
Als zusätzliche Bereicherung des Abendprogrammes hatten sich spontan sieben starke Männer zur Teilnahme am Masskrug-Stemmen bereit erklärt. Als Sieger aus dem Wettkampf ging Bürgermeister Jürgen Kürzinger hervor.
Der Sonntag begann ganz traditionell mit einem Weißwurstfrühschoppen, dem sich nahtlos das Mittagessen anschloss. Serviert wurden Schweine- und Sauerbraten. Für die Nachmittagsausflügler waren Kaffee und Kuchen im Angebot. Auf der Wiese nebenan war eine Anzahl von Oldtimer-Schleppern aufgereiht, mit denen ein Teil der Festbesucher angereist war.
Kulturell wurde der Nachmittag durch Tanzdarbietungen junger Nachwuchskünstlerinnen abgerundet. Die drei Altersgruppen, die von zwei Betreuerinnen begleitet wurden, tragen klangvolle Namen: „Twinkle Dancers“, Freaky Dancers“ und "Beatbox Rockers". Am frühen Abend nahm das Oktoberfest seinen Ausklang.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.