Die Feuerwehrhalle begann sich pünktlich zu füllen, die "taktisch" besten Plätze waren sogleich in Beschlag genommen, während zugleich die Pizza- und Flammkuchenabteilung ihren Betrieb aufnahm.
Nach dem parallel erfolgten Bieranstich durch Zweiten Bürgermeister Ewald Plössner begann M6 Mystery mit ihrem vielseitigen Musikprogramm und versetzte das Publikum sogleich in die rechte Stimmung. Zugleich sorgten eigens engagierte "Groupies" für nicht enden wollende Begeisterung beim Publikum und förderten zugleich die Spiellaune der Musiker.
Die Eröffnung erfolgte stilgerecht mit einem "Boarischen", auch die "Schickeria" und die "Haberfeldtreiber" wurden musikalisch behandelt. Die Schunkelabteilung kam mit Kufstein uns Ähnlichem nicht zu kurz. Die Musikfans der Musik-Ära der 70er bis 90er kamen ebenfalls auf ihre Kosten und blieben dadurch "on fire".
Am nächsten Morgen wurde die Halle auf "Sonntagsbetrieb" umgestellt, damit der Weißwurstfrühschoppen und das sich anschließende Mittagessen reibungslos abgewickelt werden konnte. Kaffee und Kuchen wurden parallel angeboten. Zudem gab es auch noch wie tags zuvor Pizza und Flammkuchen. Ganz nebenbei hatten sich nach und nach die Fahrer samt ihren Traktoroldtimern auf dem Parkplatz eingefunden, damit sie von fachkundigen Menschen begutachtet werden konnten. Der frische Wind tat der auf dem Programm stehenden Ausfahrt der "Bulldogfahrer" am Nachmittag keinen Abbruch, welche auf den naheliegenden Gemeindeverbindungsstraßen im Kreis wieder zum Festplatz zurückführte. Vor der Festhalle war für die ganz jungen Gäste eine Hüpfburg aufgestellt, zugleich wurden in der Halle Spielstationen für die Kinder eingerichtet.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.