Heinersreuth bei Kirchenthumbach
10.10.2022 - 18:14 Uhr

Heinersreuther "Wiesn": Feier mit vielen Facetten

Die Heinersreuther "Wiesn" wurde traditionsgemäß mit einem Preisschafkopf eröffnet, wobei die Teilnehmer aus der näheren Umgebung sich auf 25 Spieltische verteilten. Zwei Teilnehmer aus Seidwitz und Stemmenreuth aus der fränkischen Nachbarschaft eroberten die ersten Plätze. Rang drei errang ein Teilnehmer aus Menzlas.

Der zweite Festtag lag unter keinem guten Stern, da ein weiträumiger Stromausfall den Verantwortlichen große Sorgen bereitete, doch dieser Umstand war nach kurzer Zeit gegenstandslos. Am Abend machte die Band M6 Mystery entgegen ihres Namens kein Geheimnis aus ihrem Repertoire und begeisterte das überwiegend junge Publikum. Die Gruppe eröffnete den Abend mit "I want to entertain you" und machte dieses Versprechen, die Leute zu unterhalten wahr. Die Besucher feierten begeistert und stehend auf den Bänken bis weit nach Mitternacht mit.

Der sonntägliche Frühschoppen wurde mit einem Weißwurstfrühschoppen ganz traditionell eingeläutet. Zeitgleich war es möglich, Gutscheine für das anschließende Mittagessen zu erstehen. Am Nachmittag trafen sich auch die Freunde von Traktoren, welche auch als "Oldtimer" bezeichnet werden. Junge Tanzgruppen aus Oberbibrach und Schlammersdorf waren ein zusätzlicher Besuchermagnet.

Kuchenspenden aus dem Heinersreuther Bereich ließen die Freunde von Kaffee und allerlei Gebackenem auf ihre Kosten kommen. Das ausnehmend gute Oktoberwetter verlieh den Festtagen den richtigen Charakter.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.