Um der satzungsmäßigen Verpflichtung auf Abhaltung einer Jahresversammlung nachkommen zu können, hatte der Vorstand beschlossen, diese auf dem Freigelände neben der Waldkapelle abzuhalten. Da wegen des Patroziniums Sitzgelegenheiten und Mikrofonanlage vorhanden waren, hatte man kurzerhand nach einem der abendlichen Gottesdienste die Mitglieder des Vereins zur Versammlung unter freiem Himmel eingeladen.
Nach dem Bericht von Vorsitzendem Manfred Schaller gab Kassier Norbert Gradl für die vergangene Wahlperiode einen leichten Überschuss in der Jahresrechnung bekannt. Aufgrund der Vereinsstruktur seien die Fixkosten, wie die Versicherungen, durch die Vereinsbeiträge größtenteils abgedeckt, merkte er an. Als einzige nennenswerte Ausgabe nannte er die Kosten für den Neubezug der Sitzauflagen in der Waldkapelle. Doch durch die Kräuterbuschenaktion an Mariä Himmelfahrt und den Verkauf der Kalender habe man ein positives Ergebnis erzielt.
Nach dem Grußwort von Bürgermeister Jürgen Kürzinger schlug Vorsitzender Manfred Schaller unter dem Punkt "Wünsche und Anträge" die Anschaffung einer neuen Orgel vor. Das bisherige Instrument, das auf Leihbasis genutzt werde, sei mittlerweile etwas in die Jahre gekommen. Man habe sich bereits nach einem modernen Instrument im unteren Preissegment umgesehen. Bei der Abstimmung votierten die Mitglieder einstimmig für die Anschaffung.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.