Erste Gratulantin war Tochter Annette mit Schwiegersohn Alois, die ebenfalls in der Nähe wohnt. Zudem erreichten den Jubilar Glückwünsche von seinen auswärts wohnenden Söhnen Bernd und Hans-Jürgen mit ihren Familien. Zehn Enkel und vier Urenkel erfreuen den Jubilar, wenn sie zu Besuch kommen. Seine Ehefrau Waldtraud ist bereits vor einigen Jahren gestorben. In Schlesien geboren kam Dworzack mit seiner Großmutter im Alter von elf Jahren über Tschechien nach Bayern. Aus beruflichen Gründen ging er dann nach Essen. Er fand Arbeit im Bergbau. Zudem lernte er auch seine Ehefrau kennen und heiratete sie. Danach zog die Familie nach Bayern zurück, wohnte zunächst in Kaibitz und baute sich 1970 in Waldeck ein Eigenheim. Trotz Ruhestand führt der Jubilar sein Hobby weiter und fertigt verschiedene Bastelarbeiten aus Holz.
Neben der Familie gratulierten auch die Vereine, bei denen er Mitglied ist. Bürgermeister Werner Nickl gratulierte namens der Stadt, überreichte eine kleine Aufmerksamkeit und stellte das Engagement des Jubilars, trotz seines doch hohen Alters, heraus. Hier nannte er insbesondere sein Mitwirken im Heimatkundlichen Arbeits- und Förderkreis Kemnath.
Der HAK-Vorsitzende Hans Rösch dankte ihm für seine jahrzehnte lange Mitarbeit im Turmstüberl und als Nachtwächter. Die Glückwünsche des Schützenvereins Edelweiß Atzmannsberg überbrachte Rainer Birkner. Auch er dankte Dworzack für seine Aktivitäten. Für den Versehrtensportverein überbrachte Renate Busch die Glückwünsche. Den Gratulanten schloss sich auch der Heimat- und Kulturverein Waldeck mit Vorsitzendem Georg Wagner an.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.