Bei der Polizei Hersbruck wurden am Dienstag, 5. April, drei Strafanzeigen wegen Betrugs über verschiedene Internetplattformen angezeigt. Es wurden jeweils scheinbar günstige Waren erworben und bezahlt. Geliefert wurde aber nichts. In einer Pressemitteilung weist die Polizei darauf hin, dass die Zahl betrügerischer Angebote im Internet, sowohl bei E-Bay-Kleinanzeigen oder Facebook als auch bei so genannten Fake-Shops immer weiter ansteigt. Auch übersandte Kopien von Ausweisen oder Überweisungen auf deutsche Konten beziehungsweise per Pay-Pal würden nicht sicherstellen, dass es sich um ein seriöses Angebot handelt, warnt die Polizei. Gerade bei auffällig günstigen Angeboten sei Vorsicht geboten. Erst nach einer ausführlichen Recherche sollte der Kauf abgeschlossen oder bezahlt werden. Im Zweifel sollte von einem Kauf abgesehen werden. Der Schaden bei den drei Käufern, die Anzeige erstattet hatten, liegt bei insgesamt 11.000 Euro.
Hersbruck
06.04.2022 - 10:59 Uhr
Internet-Angebote bezahlt, aber nichts geliefert
von Andrea Mußemann
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.