Wie die Polizei Hersbruck am Mittwoch mitgeteilt hat, sind bereits am Freitag, 31. März, zwei minderjährige Mädchen in einer Drogerie in der Hersbrucker Innenstadt bei einem Diebstahl ertappt worden. Eine Elf- und eine Zwölfjährige hatten Kosmetikartikel im Wert von insgesamt rund 100 Euro eingesteckt. Beim Verlassen des Ladens löste die Diebstahlssicherung aus. "Die Kinder gaben an, aufgrund eines aktuellen Trends auf der Social-Media-Plattform TikTok auf die Idee gekommen zu sein", berichtet die Hersbrucker Polizei.
Dort werden offensichtlich derzeit sehr häufig Videos angeklickt, auf denen "junge Menschen angeblich gestohlene Artikel präsentieren". Unterlegt sind die Bilder mit dem Lied "Alles nur geklaut" der deutschen Band Die Prinzen. Diese Filme, die nach wie vor auf TikTok im Umlauf sind, seien Gesprächsthema im Umfeld der Mädchen gewesen, erklärt die Polizei und stellt fest: "Nicht thematisiert wird in den Videos, welche Folgen auf die Täter/innen zukommen können. Ladendiebe erhalten in der Regel ein Hausverbot und müssen eine Vertragsstrafe an den geschädigten Laden zahlen. Außerdem wird die Staatsanwaltschaft, im Falle minderjähriger Täter/innen auch das Jugendamt, informiert." Die beiden Mädchen hätten sich, heißt es am Ende des Berichts, reumütig gezeigt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.