Hessenreuth bei Pressath
06.10.2021 - 10:57 Uhr

Kürbisprämierung bei der Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbauvereins Hessenreuth

Das beeindruckt auch Bürgermeister Bernhard Stangl (links), Kreisgartenfachberater Harald Schlöger (Dritter von links) und Vorsitzende Manuela Schmiegel (rechts): Mit 33,6 Kilogramm erzielt der Kürbis von Josef Reindl (Zweiter von links) Platz zwei. Gut fünf Kilogramm schwerer war der von Siegerin Silvia Schinner mit 38,9 Kilogramm. Julian Schmiegel (Zweiter von rechts) wurde Dritter. Dessen Gewächs brachte es auf 30,4 Kilogramm. Bild: mng
Das beeindruckt auch Bürgermeister Bernhard Stangl (links), Kreisgartenfachberater Harald Schlöger (Dritter von links) und Vorsitzende Manuela Schmiegel (rechts): Mit 33,6 Kilogramm erzielt der Kürbis von Josef Reindl (Zweiter von links) Platz zwei. Gut fünf Kilogramm schwerer war der von Siegerin Silvia Schinner mit 38,9 Kilogramm. Julian Schmiegel (Zweiter von rechts) wurde Dritter. Dessen Gewächs brachte es auf 30,4 Kilogramm.

Es sind schon "besonders große Dinger“, die alljährlich zum Herbstbeginn beim Obst- und Gartenbauverein Hessenreuth prämiert werden: Gemeint sind die drei größten Kürbisse der Mitglieder. Und auch Neuwahlen sowie Ehrungen standen an.

Vorsitzende Manuela Schmiegel blickte zunächst auf das vergangene Jahr zurück und nannte unter anderem die Jahreshauptversammlung im Februar, die Ausgabe der Kürbispflanzen und natürlich die traditionelle Kürbisprämierung im Oktober. Die Neuwahlen des Vorstands ergaben nun außerdem: Vorsitzende Manuela Schmiegel wurde in ihrem Amt bestätigt. Sie wird von Ludwig Arnold unterstützt. Schriftführerin und Kassiererin bleibt weiterhin Waltraud Arnold. Die beiden Kassenprüfer heißen Gabriele Schraml-Pöllmann und Julian Schmiegel, der die Aufgabe von Martina Bader übernimmt. Auch bei den Beisitzern gab es einen Wechsel: Für Robert Steinkohl und Detlef Schraml-Pöllmann rücken Josef Reindl sowie Silvia Schinner nach. Erna Rupprecht und Andreas Wöhrl wurden außerdem für ihre 20-jährige Treue zum Verein ausgezeichnet.

Dann stand die Prämierung der größten Kürbisse an. Im Frühjahr wurden die Pflanzen verteilt, und die Mitglieder des Vereins arbeiteten das Jahr über fleißig darauf hin, möglichst große Kürbisse für die Aktion zu ernten. Das ist auch gelungen: ein wahrhaftes Prachtexemplar ist das Gewächs von Silvia Schinner, das 38,9 Kilogramm auf die Waage brachte und sich damit Platz eins sicherte. Zweiter wurde Josef Reindl, dessen Kürbis 33,6 Kilogramm wog, gefolgt von Julian Schmiegel. Seine Pflanze hatte ein Gewicht von 30,4 Kilogramm.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.