Löschversuche des Fahrers und herbeieilender Helfer bleiben ohne Erfolg: Das landwirtschaftliche Fahrzeug brennt total aus. Die Feuerwehren aus Pressath, Erbendorf und Hessenreuth löschen es schließlich. Auch die Grafenwöhrer Feuerwehrler rücken an und pumpen auslaufende Betriebsstoffe ab. Weil Diesel und Hydrauliköl ins Erdreich sickerten, muss der Erdboden abgebaggert und entsorgt werden.
Ersten Informationen zufolge war wohl ein technischer Defekt der Auslöser für den Brand, der im Motorraum entfachte. Der betroffene Landwirt schätzt den Schaden auf einen mittleren fünfstelligen Betrag. Verletzt wurde niemand. Vorsorglich war dennoch ein Rettungswagen vor Ort.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.