Hessenreuth bei Pressath
08.08.2021 - 10:55 Uhr

Neuer Kommandant und Vorsitzender bei der Feuerwehr Hessenreuth

Bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Hessenreuth gab es eine ganze Reihe von personellen Veränderungen. Die Wehr ist aber für die nächsten Jahre gut aufgestellt: Georg Schraml-Pöllmann, Fabian Reindl, Dominik Holzer, erster Bürgermeister Bernhard Stangl, Michael Reindl, Andreas Arnold, Johannes Bader, Christiane Arnold, Hans Schraml-Pöllmann, Sebastian Sammel, Manuela Schmiegel, Detlef Schraml-Pöllmann und Robert Steinkohl (von links) demonstrieren Geschlossenheit. Bild: mng
Bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Hessenreuth gab es eine ganze Reihe von personellen Veränderungen. Die Wehr ist aber für die nächsten Jahre gut aufgestellt: Georg Schraml-Pöllmann, Fabian Reindl, Dominik Holzer, erster Bürgermeister Bernhard Stangl, Michael Reindl, Andreas Arnold, Johannes Bader, Christiane Arnold, Hans Schraml-Pöllmann, Sebastian Sammel, Manuela Schmiegel, Detlef Schraml-Pöllmann und Robert Steinkohl (von links) demonstrieren Geschlossenheit.

Bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hessenreuth im Gasthof Schraml-Pöllmann gab es anlässlich der Neuwahlen mehrere Veränderungen, so unter anderem beim Vorsitzenden und beim Kommandanten. Vorsitzender Robert Steinkohl informierte, dass der Verein 52 Mitglieder habe, wovon elf weiblich sind.

Kassenverwalter Michael Reindl legte die Einnahmen und Ausgaben der Wehr und der Jugendkasse offen. "Die Mitgliederzahl der Wehr belief sich im Jahr 2019 auf fünf aktive Kameradinnen und zwölf Kameraden, die Jugendfeuerwehr hatte ein Mitglied, das aber im vergangenen Jahr zu den Aktiven wechselte", so Kommandant Detlef Schraml-Pöllmann.

Bei der anschließenden Wahl gab es doch einige personelle Änderungen: An der Spitze der Wehr steht nun Fabian Reindl, der Detlef Schraml-Pöllmann als ersten Kommandant beerbt, Stellvertreter ist weiterhin Andreas Arnold. Auch beim Vorsitzenden stand ein Wechsel an: Hans Schraml-Pöllmann übernimmt das Amt von Robert Steinkohl, der künftig als Beisitzer fungiert, Johannes Bader ist neuer zweiter Vorsitzender. In ihren Ämtern wurden Kassier Michael Reindl, Schriftführer Georg Schraml-Pöllmann, Kassenprüfer Josef Reindl sowie Frauenbeauftragte Manuela Schmiegel bestätigt. Zum neuen zweiten Kassenprüfer wurde Sebastian Sammel nominiert. Die neuen Beisitzer heißen Christiane Arnold, Detlef Schraml-Pöllmann Detlef sowie Robert Steinkohl.

Bürgermeister Bernhard Stangl überbrachte die Grüße der Stadt Pressath. Er sehe mit der Wiedereröffnung der B 299 eine enorme Steigerung der Notwendigkeit der Ortswehr. Er verhehlte auch nicht, dass ihm der Zustand des Feuerwehrhauses bekannt sei und er hier Handlungsbedarf sehe.

Der bisherige Kommandant Detlef Schraml-Pöllmann wünschte seinem Nachfolger alles Gute. "Ich war immer stolz auf die Hessenreuther Feuerwehr", sagte er zum Abschluss. Christiane Arnold erhielt eine Urkunde und einen Blumenstrauß für ihre zehnjährige Mitgliedschaft.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.