Vorsitzende Manuela Schmiegel hieß eingangs der Jahreshauptversammlung die Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereins willkommen. Ihr besonderer Gruß galt Kreisgartenfachberater Harald Schlöger, der im Laufe des Abends über trockenheitsverträgliche und hitzetolerante Gehölze und Sträucher referierte.
In ihrem Rückblick auf das abgelaufene Jahr nannte Schmiegel bei den Aktivitäten des Vereins unter anderem den Ausflug zur „Leinbauern’s Hofbackstube“ in Oed, die Ausgabe von Kürbispflanzen mit Prämierung der größten Kürbisse verbunden mit dem traditionellen Kürbissuppenessen, die Bewirtung mit Kaffee und Kuchen an der Köhlerhütte, die Gestaltung des Erntedankaltars in der Filialkirche, die Teilnahme an der Jahrestagung in Waldeck sowie den Besuch des Ökologisch-Botanischen Gartens der Universität Bayreuth.
Im Mittelpunkt der Versammlung standen insgesamt sieben Ehrungen, davon eine seitens des Kreisverbandes, und zwar für Erhard Stock für seine 25-jährige Mitgliedschaft. Dafür gab es eine Urkunde und die Ehrennadel in Silber. Für die langjährige Treue auf Vereinsebene wurden Rainer Rupprecht (35 Jahre), Ludwig Arnold, Ludwig Schmiegel, Reinhold Hirmer sowie Josef Prischenk (jeweils für 20 Jahre) und Detlef Schraml-Pöllmann für seine zehnjährige Verbundenheit ausgezeichnet.
Am Schluss der Versammlung gab Vorsitzende Manuela Schmiegel einen Ausblick auf anstehende Aktionen im laufenden Jahr, und zwar die Ausgabe von Kürbispflanzen sowie eine Fahrt zur Landesgartenschau in Ingolstadt. Schließlich noch der Hinweis, dass am 4. April bei genügender Beteiligung eine Busfahrt nach Abensberg zum „Kuchlbauers Ostermarkt“ geplant ist. Anmeldungen nimmt Manuela Schmiegel unter der Handynummer 0170/5203619 entgegen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.