Heumaden bei Moosbach
07.11.2019 - 10:04 Uhr

Zu Ehren des Viehpatrons

Mit einem Festgottesdienst feierte die Ortschaft das Patrozinium ihrer Dorfkapelle. Sie ist dem Heiligen Leonhard geweiht.

In Heumaden feierten die Gläubigen den Namenstag ihrer Dorfkapelle, die dem Hl. Leonhard geweiht ist, mit einem Festgottesdienst mit Pfarrer Josef Most. Bild: gi
In Heumaden feierten die Gläubigen den Namenstag ihrer Dorfkapelle, die dem Hl. Leonhard geweiht ist, mit einem Festgottesdienst mit Pfarrer Josef Most.

Pfarrer Josef Most hielt die Eucharistiefeier im voll besetzten Gotteshaus. Ministranten waren die Schwestern Katharina und Beate Kleber. In der Messe wurde der Verstorbenen der ehemaligen Gemeinde Heumaden und besonders auch des Geistlichen Rats Georg Bauer, der aus Heumaden stammte, gedacht. Die Kirchenbesucher sangen die Schubertmesse, „Großer Gott“ und zum Schluss „Segne Du Maria“. Pfarrer Most ging auf das Leben des Heiligen ein, der aus Frankreich stammte. Erst 600 Jahre nach seinem Tod ist er nach Bayern gekommen. Überall entstanden im Mittelalter Leonhardi-Wallfahrten. Die berühmteste Leonhardifahrt oder Leonhardiritt zu Ehren des Viehpatrons ist in Bad Tölz.

In Heumaden feierten die Gläubigen den Namenstag ihrer Dorfkapelle, die dem Hl. Leonhard geweiht ist, mit einem Festgottesdienst mit Pfarrer Josef Most. Bild: gi
In Heumaden feierten die Gläubigen den Namenstag ihrer Dorfkapelle, die dem Hl. Leonhard geweiht ist, mit einem Festgottesdienst mit Pfarrer Josef Most.
In Heumaden feierten die Gläubigen den Namenstag ihrer Dorfkapelle, die dem Hl. Leonhard geweiht ist, mit einem Festgottesdienst mit Pfarrer Josef Most. Bild: gi
In Heumaden feierten die Gläubigen den Namenstag ihrer Dorfkapelle, die dem Hl. Leonhard geweiht ist, mit einem Festgottesdienst mit Pfarrer Josef Most.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.