Heumaden bei Moosbach
19.02.2025 - 10:40 Uhr

Live-Musik und kesse Tanzeinlagen bei den Loisbachtal-Schützen

Die Partyband „Schampus“, Auftritte der Jugendgruppe und eine bunte Mitternachtsshow machen den Faschingsball in Heumaden zu einem gelungenen Termin.

Der Schützennachwuchs legt unter dem Namen "Die flotten Hotten“ mit Jugendsportleiterin Claudia Kraus zu Beginn des Schützenfaschings eine Tanzeinlage aufs Parkett. Dafür gibt es viel Beifall. Bild: gi
Der Schützennachwuchs legt unter dem Namen "Die flotten Hotten“ mit Jugendsportleiterin Claudia Kraus zu Beginn des Schützenfaschings eine Tanzeinlage aufs Parkett. Dafür gibt es viel Beifall.

Die Loisbachtal-Schützen von Heumaden ließen es krachen bei ihrem Faschingsball im Vereinslokal Bock. Brechend voll war das Schützen- und Gasthaus an diesem Abend. Schützenmeisterin Claudia Kraus freute sich über den großartigen Besuch von insgesamt zehn Vereinen und zahlreichen jungen Faschingsgästen. Die Besucher waren fantasievoll kostümiert, vom Clown über Matrosen bis hin zum Schaf.

Auch der Schützennachwuchs, die „Flotten Hotten“, stand zu Beginn schon in den Startlöchern. Die Gruppe legte mit ihrer Jugendsportleiterin Claudia Kraus eine kesse Tanzeinlage aufs Parkett. Mit ihren Darbietungen standen sie den Erwachsenen in nichts nach. Claudia Kraus, unterstützt von ihrer Tochter Annalena, hatte die Tanzeinlage der sechs Mädchen in Tüllröckchen und der zwei Jungen bestens mit ihnen einstudiert. Auch die Choreografie lag in ihren Händen. Immer wieder wurden jubelnd Zugaben gefordert, denen sie gerne nachkamen.

Zur guten Stimmung beim Faschingsball trug auch die fleißig aufspielende Partyband „Schampus“ mit Sängerin Sonja bei. Die Tanzfläche war dauernd belegt und fleißig wurde das Tanzbein geschwungen oder mitmarschiert zur „Polonäse Blankenese“ durch das Gasthaus.

Die Mitternachtsshow präsentierten „Public Surprise“ aus Waidhaus nach dem Motto „Eine Nacht im Museum“. Die Tänzer und Tänzerinnen zeigten sich in schönen Gewändern und entführten die Besucher auf eine Reise durch vergangene Epochen. Dazu wurde eine bunte Show mit akrobatischen Einlagen geboten. Lautstark wurden von den Gästen Zugaben gefordert, die die Gruppe erfüllte.

Schützenmeisterin Claudia Kraus bedankte sich bei den Besitzern Thomas und Kathrin, dass sie im Gasthaus den Fasching der Schützen feiern konnten. Dies wurde vom Publikum mit großem Beifall honoriert – das Zusammenhelfen der „Hamoner Dorfgemeinschaft“ ist bekannt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.