Seit 2020 forderten Eltern und Kinder aus Heumaden einen Spielplatz. Von Anfang an lautet ihre Parole: "Spielplätze hier und dort brauchen Städte, Märkte und auch unser Ort." Das hat seinen Grund, denn von den 150 Heumadenern sind 34 im Kinderspielplatzalter. Und so etwas wie einen Spielplatz gab es in Heumaden bisher nicht. Ortssprecher Thomas Kleber und seine Ehefrau Kathrin kämpften dafür. Am Sonntag fand nun mit einem Riesendorffest die Einweihung des Spielplatzes statt.
Den eindrucksvollen Festgottesdienst vor der Dorfkapelle zelebrierte der ehemalige Moosbacher Pfarrer Josef Most. „Ihr habt euch dieses Kinder- und Dorffest verdient. Habt dafür gekämpft und gearbeitet und gebt euren Kindern nun mehr Möglichkeiten zum Spiel. Daraus entstehen viele positive Entwicklungen in euren Kleinen.“ Die „Moosbacher Kirchenmäuse" und Heumadener Kinder, eine 14-köpfige Gruppe unter Leitung von Petra Zielbauer, begleiteten die Messe. Für die Lesungen sorgte Julia Bauer und die Fürbitten die Kinder aus Heumaden. Nach dem Gottesdienst zog der Geistliche mit den Ehrengästen und Besuchern zum Weiheakt unmittelbar neben der Dorfkapelle. Nacheinander erteilte er dem Kletterturm, den Schaukeln, Wippen, der Seilbahn, dem Karussell und dem Sandbagger den Segen Gottes.
Im weltlichen Teil des Spielplatzfestes begrüßte Ortssprecher Kleber Bürgermeister Armin Bulenda, Dritten Bürgermeister und Kreisrat Helmut Meindl sowie alle Markträte. Ihnen dankte Kleber für die Unterstützung der Marktgemeinde bei der Durchführung des immerhin 33.000 Euro teuren Projekts auf dem circa 500 Quadratmeter großen Grundstück. Sein Dank galt auch der Vertreterin des Amtes für ländliche Entwicklung, Franziska Hufnagl, deren Amt über 9.000 Euro Zuschüsse beisteuerte. Dankesworte richtete Kleber auch an Landtagsabgeordneten Stephan Oetzinger für die stete Unterstützung, den Helferinnen und Helfern für 385 ehrenamtliche Arbeitsstunden und für die günstig bereitgestellten Arbeitsgeräte sowie den vielen Spendern. Beim anschließenden Weißwurst-Frühstück spielten die Bierbankmusikanten zünftig auf.












Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.