15 Jahre Beach Party gilt es in diesem Jahr gebührend zu feiern im Freizeitpark am Quarzsandberg. Fast jede richtig geile Party hat auch einen richtig guten Grund. Meistens hängt es damit zusammen, dass Freunde gemeinsam etwas Besonderes auf die Beine stellen. Und dass sie sich von ersten Erfolgen beflügeln lassen und einfach weitermachen. Ein gutes Beispiel dafür ist die Beach Party der Wasserwacht und der Band The Funky Blues Rabbits.
5000 Besucher
Was 2004 im Freibad Rieden begann, erlebt nun am Samstag, 27. Juli, auf dem Freizeitgelände am Monte Kaolino eine Neuauflage. Schon seit 2011 steigt diese Party jedes Jahr. 2018 zählten die Verantwortlichen an diesem einzigen Tag 5000 Besucher. Das Erfolgsrezept ist nahezu das gleiche wie 2004. Hier spielen Bands ganz unterschiedlicher Richtungen ohne Gage für ein fröhliches, friedliches Publikum. Hier steht eine Arena zur Verfügung, die ihresgleichen sucht. Hier arbeiten die Wasserwacht Hirschau und alle Musiker samt Anhang für einen guten Zweck - eben für die Wasserwacht. Ihr gehört der Erlös, den sie wieder für ihre gemeinnützigen Zwecke verwendet.
Auch 2019 kostet der Spaß nur den normalen Eintritt zum Freibad. Dabei dürfen sich die Party-Gäste diesmal auf ein noch besseres Beach-Feeling freuen. Wasserwachts-Chef Michael Schmid freut sich über ein komplett überarbeitetes Konzept: "In diesem Jahr haben wir die Bühne erstmals nicht mehr auf der Wiese, sondern direkt im Sand. Das wird Beach-Party-Feeling pur."
Mehr Aufwand, mehr Spaß
Notwendig geworden ist der Umzug der Bühne für die Sicherung der Flucht- und Rettungswege. "Natürlich bedeutet das etwas mehr Aufwand, die Bühne direkt im Sand aufzustellen. Aber ich bin sicher, Horst Enderer und sein Technik-Team werden auch das meistern", sagt Schmid. Die Schwierigkeit besteht darin, Bühne, Lautsprecher und vieles mehr auf sandigem Untergrund zu platzieren. Für die Gäste steigt damit natürlich der Wohlfühlfaktor vor der Bühne erheblich - sie tanzen hier diesmal wirklich im Sand. Schmid erwartet wieder sehr viele Besucher. "Wir hoffen, dass es wieder bis zu 5000 Leute werden, die wir über den Tag hinweg begrüßen dürfen." Wobei da immer noch Platz nach oben ist: "Wir freuen uns über jeden einzelnen Besucher, der mit uns feiert."
Keine Flaschen mehr
Längst läuft der Aufbau im Freibad am Monte Kaolino. 78 Helfer von der Wasserwacht packen hier mit an und kümmern sich dann auch um die Bewirtung der Gäste. Dabei gibt es eine weitere Neuerung. "Wir haben das Logo für die Beach Party komplett neu gestalten lassen. Das ist richtig schick", sagt Schmid. "Im Unterschied zu den vergangenen Jahren werden wir die Getränke nicht mehr in Flaschen ausgeben, wegen der Gefahr durch Scherben. In diesem Jahr haben wir extra Becher, natürlich mit unserem neuen Logo." Pfand wird dafür natürlich verlangt, aber: "Die Becher kann jeder gern mitnehmen."
Das Programm
Der Zeitplan der Beach Party sieht – noch ohne letzte Gewähr – laut Markus Stang vom Mitveranstalter, den Funky Blues Rabbits, so aus: 14 Uhr DJ-Musik, 15.30 Uhr Major Chords, 16.30 Uhr Sacrifice, 17.30 Uhr Der Ernst des Lebens, 18.30 Uhr Jalapeños Percussion, 19 Uhr Eastwind, 20 Uhr Inchoate und ab 21 Uhr The Funky Blues Rabbits. Wann ist Schluss? „Ungewiss“, meint Stang: Vor allem die Musiker, aber auch sonst alle, die dieses Fest so besonders machen, seien zu allem bereit und fähig.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.