Hirschau
11.12.2019 - 15:58 Uhr

Ausstellung im Schlosstreff bringt Orient nach Hirschau

Die bereits elfte Ausstellung im Schlosstreff ist wieder einmal international. Den Zauber des Orients bringen Albridi Olfat und Mohammadi Zeynollah nach Hirschau. Johanna Erras-Dorfner hatte eingeladen zur Vernissage von „Gefühlte Welt“.

Dritter Bürgermeister Peter Leitsoni (von links) war hocherfreut über die Künstler Mohammadi Zeynollah und Albridi Olfat und dankte der Organisatorin Johanna Erras-Dorfner für die bereits elfte Ausstellung im Schlosstreff. 	Bild: vt Bild: vt
Dritter Bürgermeister Peter Leitsoni (von links) war hocherfreut über die Künstler Mohammadi Zeynollah und Albridi Olfat und dankte der Organisatorin Johanna Erras-Dorfner für die bereits elfte Ausstellung im Schlosstreff. Bild: vt

Dritter Bürgermeister Peter Leitsoni freute sich über die Bemühungen von Erras-Dorfner, die Kulturszene in Hirschau aufzumöbeln. Das Ehepaar Eger hatte den Kontakt zu den Künstlern hergestellt und Bilder von ihnen von einer Ausstellung in Regensburg nach Hirschau transportiert. Astrid Knab hatte sich um orientalische Leckereien gekümmert.

Die 38-jährige Albridi Olfat ist in Syrien geboren, wohnt in Neutraubling und studierte Kunst in Damaskus. Sie malt Ölbilder und Aquarelle oder zeichnet mit Bleistift, Buntstift und Folienstift. Zu sehen sind in dieser Ausstellung Porträts, Mandalas und Naturbilder.

Mohammadi Zeynollah ist in Afghanistan geboren. Er ist 22 Jahre alt, wohnt in Vilseck und studierte in Kabul Kunst. Er malt in Öl, Acryl, Aquarell, Pastellkreide, Kohle, Bleistift, Buntstift. Die Ausstellung „Gefühlte Welt“ zeigt die Bandbreite seines Schaffens. Porträts und Landschaftsbilder in unterschiedlichen Techniken. Schon die Titel seiner Bilder verraten, dass viel Leidenschaft in ihnen steckt: Verzweifeltes Kind, trauernde alte Frau oder Mutter mit Kind erschöpft auf der Flucht. Er zeigt jedoch auch fröhliche Bilder wie Urlaub am Meer und das Porträt eines Jungen.

Die Kunstinteressierten wurden mit bayerischen und orientalischen Köstlichkeiten wie herzhaftes „Kibbeh“ und süßes „Kletsche“ verwöhnt, dazu gab es Festbier. Die Künstler erklärten ihre Bilder und standen für Fragen zur Verfügung. Als besonderen Höhepunkt hatte Mohammadi Zeynollah am ersten Adventssonntag ein Live-Ölporträtmalen angeboten. Er ließ sich bei der Arbeit über die Schulter blicken.

Die Ausstellung läuft bis Samstag, 15. Februar, zu den Öffnungszeiten vom Schlosstreff: Mittwoch, Donnerstag, Freitag von 9 bis 12 Uhr und zusätzlich am Donnerstag von 14.30 bis 19.30 Uhr, Hauptstraße 1 in Hirschau.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.