Zwar ist der Sprung ins prickelnde Nass erst in einigen Monaten möglich, der frisch verliehene Campsite Award 2020 lässt jedoch positiv und stolz Richtung Sommer schauen.Die Auszeichnung ist ein Branchenpreis für Campingunternehmer. Bewertet wurden die diesmal 100 teilnehmenden europäischen Campingplätze von den Lesern der Fachzeitschriften wie „Reisemobil international“, „Camping, Cars & Caravans“, „Camper Vans“ oder „Camping“ und den Gästen der teilnehmenden Campingplätze.
Beim Freizeitangebot für Jugendliche und junge Erwachsene bis 24 Jahre landete der Campingplatz am Monte Kaolino auf Platz 1, beim Angebot für Erwachsene bis 50 Jahre freute man sich über Rang 3. Erneut erreichte man, wie im Vorjahr, zwei Plätze auf dem Treppchen.
Bewertet wird das Gesamtangebot vor Ort und da hat Hirschau mit dem Monte Kaolino ein absolutes Alleinstellungsmerkmal zu bieten. Wo kann man sonst schon im Sommer auf Sand Ski fahren? Aber auch die Sommerrodelbahn „Monte Coaster“, der Schleppaufzug für Besucher, die Fußstrecke den Monte hinauf, der Waldhochseilgarten, das einzigartige beheizte Dünenfreibad mit modernem Campingplatz, der Abenteuerkinderspielplatz, Adventure Golf, Segwaystation seien herausragende Attraktionen stellte Bürgermeister Hermann Falk heraus. Der Freizeitpark sei gerade für Familien mit Kindern jeden Alters ideal. Zudem sei man laufend dabei sich weiter zu entwickeln. So sei die E-Tankstelle sei seit einiger Zeit in Betrieb.
In diese Kerbe schlugen auch 2. SCMK-Vorsitzender Christian Reil und Geschäftsführer Wolfgang Schwarz. 30 000 Euro habe der Skiklub heuer in die Hand genommen und den Hochseilgarten deutlich ausgebaut. Dazu kam ein weiterer Parcours mit mittlerem Schwierigkeitsgrad. Die von Schulklassen, Jugendgruppen und Familien genutzten Parcours wurden mit einem umlaufenden Sicherheitssystem ausgestattet. Dabei ist es nicht mehr erforderlich, sich mehrmals umzuklinken. Der Besucher wird bei Start gesichert und am Ziel aus der Sicherung genommen, hieß es. Das erhöhe die Sicherheit gerade bei Gruppenaktivitäten enorm und sei inzwischen Vorgabe für Schulausflüge, so Reil und Schwarz.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.