Hirschau
05.07.2018 - 10:06 Uhr

Farbige Herzen für Gambia

"Ein Herz für Gambia" sollen die Grund- und Mittelschüler in den kommenden Wochen zeigen. Um dafür zu werben, war Elisabeth Lindner auf Einladung von Konrektorin Susanne Kasberger in die Schulaula gekommen.

Elisabeth Lindner von „Socialis für The Gambia“ (links) stellt den Hirschauer Schulkindern und Konrektorin Susanne Kasberger (rechts) die Projekte des Vereins vor. Nun dürfen die Kinder Holz-Herzen bemalen, die später verkauft werden sollen. u
Elisabeth Lindner von „Socialis für The Gambia“ (links) stellt den Hirschauer Schulkindern und Konrektorin Susanne Kasberger (rechts) die Projekte des Vereins vor. Nun dürfen die Kinder Holz-Herzen bemalen, die später verkauft werden sollen.

(u) Kasberger ist auf den Verein "Socialis for The Gambia" und dessen Engagement in dem westafrikanischen Land durch Fachlehrerin Regina Rester-Achhammer aufmerksam geworden. Wie dieses im Einzelnen aussieht, schilderte nun Vorstand Elisabeth Lindner den Schulkindern. 1999 gegründet hat sich der Verein der Realisierung von Bildungsprojekten verschrieben. "Wir wollen dem in Gambia noch weit verbreiteten Analphabetismus entgegenwirken." Dank des in Brufut errichteten Ausbildungszentrums mit Kindergarten, Vorschule und Schule könne man seit Jahren kostenlosen Unterricht für Kinder im Alter zwischen drei und 15 Jahren anbieten.

Die rund 600 Kinder, die derzeit das Schulzentrum besuchen, werden täglich kostenfrei mit Essen versorgt. Nach der Schulausbildung besteht für eine begrenzte Anzahl die Möglichkeit, im Trainingscenter eine Ausbildung anzufangen. Zum Beispiel als Schreiner oder Frisör. Die finanzielle Absicherung des laufenden Schulbetriebs, die Bezahlung des 30-köpfigen Lehrer- und Mitarbeiterteams, des Schulmaterials und der Schulkleidung werde ausschließlich durch den Verein getragen. "Er ist auf die Beiträge seiner Mitglieder und Sachspenden angewiesen."

Nun können die Hirschauer Schulkinder mithelfen, Werbung zu machen und Geld für Projekte zu sammeln, indem sie bei der Aktion "Ein Herz für Gambia" mitmachen. Elisabeth Lindner hatte einen großen, bis an den Rand mit Holz-Herzen gefüllten Karton mitgebracht. Diese sollen von den Kindern bemalt werden. Bei der Gestaltung und Farbgebung können sie ihrer Fantasie und Kreativität freien Lauf lassen. Kurz vor Ende des Schuljahres wird Lindner die bemalten Herzen abholen. Die kleinen Kunstwerke können am Sonntag, 8. Oktober, in der Zeit zwischen 15.30 und 19 Uhr im Kulturstift in Amberg bei der Veranstaltung "Bildung für Afrika - ein erfolgreiches Amberger Schulprojekt" gekauft werden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.