Hans Fleischmann weiter Vorsitzender des TTC Kolping Hirschau

Hirschau
27.10.2020 - 14:19 Uhr

Der TTC Kolping Hirschau bestätigt seinen Vorsitzenden Hans Fleischmann für weitere drei Jahre einstimmig im Amt. Die Neuwahl des Vorstands erbringt darüber hinaus jedoch einige Veränderungen.

Der neue Vorstand des TTC Kolping Hirschau, an dessen Spitze Vorsitzender Hans Fleischmann (rechts) und sein neuer Stellvertreter Markus Dittrich (links) stehen.

Mit elf Mitgliedern war die Generalversammlung im Rittersaal des Schloss-Hotels nur spärlich besucht. Vorsitzender Hans Fleischmann zeigte sich darüber sehr enttäuscht. In seinem Rechenschaftsbericht informierte er, dass dem TTC aktuell 92 Mitglieder angehören, davon sind 16 Erwachsene und 14 Kinder und Jugendliche aktiv. Er erwähnte die Neuordnung des Tischtennis-Bezirks im Jahr 2018, den Wechsel im Spielbetrieb vom Zelluloid- zum Plastikball und den Besuch des TT-Bundesligaspiels Düsseldorf gegen Königshofen im Februar 2020. Danach beendete laut Fleischmann Corona die Saison 2019/20 und damit den gesamtem Sportbetrieb vorzeitig. Erst seit Ende Juli darf der TTC wieder zum Training in die Turnhalle, auch der Wettkampfsport mit der im September gestarteten Saison 2020/21 läuft – noch. "Wie lange dies noch möglich ist, müssen die nächsten Tage und Wochen zeigen", sagte der Vorsitzende.

Wie Fleischmann bedauerte, ist der TTC sportlich mit nur noch zwei Herrenmannschaften "am unteren Ende der Fahnenstange angekommen". Dass wieder drei Jugendteams am Spielbetrieb teilnehmen, bezeichnete er als sehr erfreulich. Die Jugend sorgte auch für die sportlichen Höhepunkte, so die Meisterschaft der Jungen I in der Bezirksklasse B, Gruppe 3 West, in der Spielzeit 2019/20 und den damit verbundenen Aufstieg in die Bezirksliga. Auch im Einzelsport erreichten einige Mitglieder auf Bezirksebene sehr gute Platzierungen.

An gesellschaftlichen Veranstaltungen erwähnte der Vorsitzende die regelmäßige Teilnahme am Juragartenfest für Behinderte und am Weihnachtsmarkt, dessen Erlös vollständig der Jugendarbeit zugute kommt. Fleischmanns besonderer Dank galt der Stadt Hirschau für die Unterstützung und die kostenlose Überlassung der Turnhalle.

Kassier Robert Dotzler berichtete von einer gesunden Finanzlage des Vereins. Jugendwart Philipp Amann zeigte die Erfolge der vergangenen drei Jahre auf, als es nach einer Saison ohne Mannschaftsmeldung 2016/17 stetig bergauf ging. Zurückzuführen sei dies auch auf die gute Trainingsarbeit, zunächst von Anton Brumbach und nun von Markus Kern und dem Betreuerteam.

Die Neuwahl des Vorstands ging zügig vonstatten: Vorsitzender: Hans Fleischmann, Stellvertreter: Markus Dittrich, Kassier: Robert Dotzler, Schriftführer: Oskar Stark, Jugendwart: Markus Kern, Sportwart: Josef Lang, Vergnügungswart: Philipp Amann. Die ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder werden bei Gelegenheit würdig verabschiedet. Der Termin für die Weihnachtsfeier (Freitag, 11. Dezember) wird zunächst belassen, die weitere Entwicklung muss abgewartet werden. Die Winterwanderung am 2. Januar 2021 zum Huthäusl in Kleinschönbrunn und die Vereinsmeisterschaft am 8. Januar 2021 sind die nächsten Termine. Für die Winterwanderung ist eine Anmeldung beim Vorsitzenden nötig.

TTC Hirschau blickt auf viele sportliche Erfolge zurück

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.