Hirschau
16.07.2018 - 13:56 Uhr

Hirschau geht ins Wasser

"Hirschau schwimmt!" - dieses Motto gilt am Sonntag, 29. Juli. Dann lädt die Schwimmabteilung des TuS Hirschau alle Freunde ab 12 Uhr in das Freibad am Monte Kaolino zur 16. Stadtmeisterschaft im Schwimmen ein.

Unter dem Motto „Hirschau schwimmt“ findet am Sonntag, 29. Juli, im Freibad am Monte Kaolino zum 15. Mal die Stadtmeisterschaft im Schwimmen statt. Startberechtigt sind alle, die in Hirschau ihren Wohnsitz haben, in Hirschau arbeiten oder einem Hirschauer Verein angehören sowie alle Camping- und Feriengäste. Sportliche Spannung und Unterhaltung werden in gleicher Weise geboten. u
Unter dem Motto „Hirschau schwimmt“ findet am Sonntag, 29. Juli, im Freibad am Monte Kaolino zum 15. Mal die Stadtmeisterschaft im Schwimmen statt. Startberechtigt sind alle, die in Hirschau ihren Wohnsitz haben, in Hirschau arbeiten oder einem Hirschauer Verein angehören sowie alle Camping- und Feriengäste. Sportliche Spannung und Unterhaltung werden in gleicher Weise geboten.

(u) Der Startschuss zu den Schwimmkonkurrenzen fällt um 14 Uhr. Ermittelt werden die Hirschauer Stadtmeister 2018 über 50 Meter Brust und/oder 50 Meter Freistil in den verschiedenen Altersklassen (AK 7/8, AK 9/10, AK 11/12, AK 13/14, AK 15/16, AK 17 bis 19, AK 20 bis 29, AK 30 bis 39, AK 40 bis 49, AK 50 bis 59, AK 60 plus) in den Einzelkonkurrenzen für Mädchen, Jungen, Damen und Herren. Für die Mädchen und Buben der Altersklasse der Fünf- und Sechsjährigen beträgt die Schwimmdistanz (Brust beziehungsweise Freistil) 25 Meter. Stichtag für das Alter ist jeweils der 29. Juli. Bei den Einzelwettkämpfen gibt es für alle Erstplatzierten Medaillen, alle Teilnehmer erhalten eine Urkunde.

Spannende Unterhaltung versprechen die Gaudi-Staffelmeisterschaften (Damen, Herren, Kinder gemischt möglich) über dreimal 50 Meter Freistil. Hier gibt es keine Einteilung in Altersklassen. Bei jedem Wechsel muss nach 50 Metern der jeweils ins Ziel kommende Schwimmer ein Getränk (0,1 Liter) austrinken. Erst wenn der leere Becher abgestellt ist, darf der nächste Schwimmer starten. Die jeweils ersten drei Staffeln erhalten einen Sachpreis.

Im Anschluss daran steigen die Luftmatratzenrennen über 25 Meter. Dabei wird in vier Wertungsgruppen (Kinder bis 7 Jahre, Kinder von 8 bis 11 Jahren, Jugendliche von 12 bis 17 Jahren und Erwachsene ab 18 Jahre) gestartet. Alle Teilnehmer müssen schwimmen können. Die jeweils drei Erstplatzierten erhalten einen Sachpreis. Die Luftmatratzen stellt der Veranstalter.

Die Siegerehrung ist gegen 17 Uhr vorgesehen. Ein gemütliches Beisammensein schließt sich an. Ab 12 Uhr sorgt der Schwimmverein während der gesamten Veranstaltung für Kaffee, Kuchen, Wiener Würstchen und alkoholfreie Getränke.

Startberechtigt sind alle, die in Hirschau ihren Wohnsitz haben, in Hirschau arbeiten oder einem Hirschauer Verein angehören sowie alle Camping- und Feriengäste. Die Startgebühr beträgt bei einem Einzelstart zwei Euro für den ersten, je einen Euro für jeden weiteren Start, für die Staffeln sind es fünf Euro pro Mannschaft. Die Anmeldung ist am Wettkampftag ab 11 Uhr im Monte-Freibad am Schwimmvereinsstand im Eingangsbereich des Freibads möglich.



 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.