Hirschau
04.07.2018 - 14:11 Uhr

Süßes auf die Ohren und in den Mund

„Sweets for My Sweet“ lautet der Titel und der ist Programm beim Sommerkonzert im Hirschauer Josefshaus. Dargereicht werden die Süßigkeiten vom Schnaittenbacher Frauenchor C(h)or mit Herz.

Das Konzert des Schnaittenbacher Frauenchors C(h)or mit Herz wird für die zahlreichen Besucher zur süßen Verführung nicht nur musikalischer Art. ads
Das Konzert des Schnaittenbacher Frauenchors C(h)or mit Herz wird für die zahlreichen Besucher zur süßen Verführung nicht nur musikalischer Art.

(ads) Das Ensemble mache den zahlreichen Gäste des Abends das Konzert zur süßen Verführung musikalischer Art. Die Sängerinnen unter Leitung der Musikpädagogin Ulrike Straub wurden erstmals von einem neu formierten Orchester begleitet.

Daniel Zacher aus Niederbayern stimmte mit dem Akkordeon-Solo „Sweets for my Sweet“ gebührend auf den Abend ein. „Alles dreht sich heute Abend um die Dinge, die zu viel Zucker haben. Und damit widmen wir uns einem gefährlichen und kniffligen Thema, denn überall versteckt sich dieser gemeine Zucker“, kündigte Straub das Sommerkonzert an. Als Gastgeberin trug sie nicht nur instrumental als Streicherin und gesanglich zum Gelingen des Konzerts bei, sondern auch mit ihrer amüsanten und informativen Moderation.

Das Orchester mit Streichern, Kontrabass, Klavier und Akkordeon erwies sich als Bereicherung der Veranstaltung. Als Solisten und in unterschiedlichen Besetzungen brachten die Musiker Instrumentalstücke zu Gehör oder unterstützten bestens den Chorgesang auf ihren Instrumenten. Die bekannten und beliebten Lieder und Musikstücke, darunter die Ohrwürmer „Aber bitte mit Sahne“, „Ich will keine Schokolade“, „Lollipop“, „Candyman“, „Die Zuckerpuppe aus der Bauchtanzgruppe“ und „Wiener Bonbons“, drehten sich an diesem Abend um die ach so verführerischen Süßigkeiten. Auf dem Akkordeon neu interpretiert wurden die Melodien vom Zauberschloss von Zuckerberg samt dem Tanz der Zuckerfee. Die 16 Sängerinnen hatten zum Song „Lollipop“ eine kleine Choreographie einstudiert, die beim Publikum bestens ankam.

Süßes gab es aber nicht nur auf die Ohren, denn in der Pause kam auch der Hirschauer Eismann vorgefahren. Der alle Hände voll zu tun, um die Konzertgäste mit Eis zu versorgen. Außerdem gab es passend zu dem Ohrwurm „Ich will keine Schokolade“ einen regelrechten Schokoladenregen von der Bühne. Mit tosendem Applaus erklatschte sich das begeisterte Publikum am Ende des Konzerts noch eine Zugabe. „Die Zuckerpuppe aus der Bauchtanzgruppe“, in deren Rolle Sara Straub schlüpfte und sich unter das Publikum mischte, sorgte für den krönenden Abschluss des Sommerkonzerts.


 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.