Beim Adventskonzert in der Hirschbacher St. Wolfgangskirche wirkten vielen Akteure aus der Kirchengemeinde mit. Während der Posaunenchor und die Orgel ständige Begleiter der Gottesdienste sind, gesellten sich in diesem Fall noch viele andere Gruppen und Chöre dazu.
Der gemischte Chor vom Liederkranz war dabei, ein frisch formierter Kinderchor unter der Leitung von Klaus Hauenstein und eine Flötengruppe mit Anna, Heide, Regina und Sarah. Die Familienmusik Regler besetzte mit Hackbrett, Zither, Akkordeon und Gitarre den angestammten Platz des Posaunenchors hinter der Orgel. Als Solistin mit der Geige zeigte Nikola Linhart ihr Können. Klaus und Lisa sorgten mit einer Weihnachtsweise für besinnliche Töne, und auch die "Zamgwürfelten" aus Unterklausen und Fronberg sorgten für ein ansprechendes Klangerlebnis im Kirchenraum. Der Posaunenchor gruppierte sich in der bis auf den letzten Platz gefüllten Kirche rund um den Taufstein.
Der gemischte Chor vom Liederkranz unter der Leitung von Regina Rösch hatte den Auftakt übernommen und damit den Stern am Himmel aufgehen lassen. Die Begrüßung und die verbindenden Worte übernahmen der Lektor Arndt Albers und Renate Haller, die der Mundart ihren Platz einräumte.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.