Trotz der angekündigten knapp 40 Grad Celsius begrüßten die Mitglieder des Kapellenbauvereins wieder zahlreiche Gäste zum 28. Weihefest des kleinen Gotteshauses. Als Festprediger war auch dieses Mal der ehemalige Bieberswöhrer Pfarrer Reinhold Friedrich aus seiner neuen Heimat in der Nähe des Brombachsees gekommen.
Angelika Hörl, die Vorsitzende des Kapellenbauvereins, bedankte sich in ihrer kurzen Ansprache bei Pater Adrian und "Padre Reinhold" für die harmonische und absolut unkomplizierte Zusammenarbeit. Vor allem Pfarrer Friedrich galt ihr Dank fürs Kommen trotz der jetzt langen Anreise aus seiner neuen Heimat und für die tolle Festpredigt zum Thema „Unsere Zeit und Gottes Ewigkeit“. Sie freue sich über die Bereitschaft, die noch junge Tradition des gemeinsamen Gottesdienstes fortzuführen.
Dass die Messe an der Kapelle etwas Besonderes sei, spiegle die große Anzahl der Besucher beider Konfessionen wieder, erklärte Hörl. Da in nächster Zeit die Straße im Dorf erneuert und in diesem Zusammenhang auch der Festplatz neu gestaltet wird, hoffte sie, dass nach der Fertigstellung das "Priester-Dream-Team“ Adrian und Reinhold bei der Einweihung ebenfalls wieder dabei sein werde.
Dank galt auch Matthias Stiegler und dem Chor sowie Lektorin Sandra Zaus und den Ministranten für die Mitgestaltung. Weiter dankte die Vorsitzende allen Gäste, die trotz der hohen Temperaturen gekommen waren. „Genießt unsere Schattenplätze und lasst euch von unserer Crew verwöhnen. Ich glaube nicht, dass das Wetter heute anderswo viel besser ist“, scherzte Hörl zum Abschluss.
Nach dem Gottesdienst gab es Weißwürste, die in kürzester Zeit ausverkauft waren, sowie Grillspezialitäten. Vor allem kühle Getränke fanden ebenfalls reißenden Absatz. Am Nachmittag standen Kaffee und Kuchen für die Helfer und Freunde bereit, wobei bei den hohen Temperaturen auch ein Eiskaffee sehr willkommen war. In den frühen Abendstunden wurde zusammen alles abgebaut und aufgeräumt, und bald sah der Platz wieder so aus, als hätte der tolle Tag gar nicht stattgefunden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.