Högen bei Weigendorf
08.12.2019 - 10:30 Uhr

Preis für Imker aus Verein Jura Högen

Bei der Honigbewertung des Deutschen Imkerverbands erreicht Karlheinz Haas die höchste Stufe "Gold 1a".

Zum Erfolg bei der Honigprämierung gratuliert (von links) Vorsitzender Günther Gottsmann dem Imker Karlheinz Haas. Mit im Bild der Bienen-Fachwart des Imker-Kreisverbands, Alexander Hirschmann-Titz. Bild: fm
Zum Erfolg bei der Honigprämierung gratuliert (von links) Vorsitzender Günther Gottsmann dem Imker Karlheinz Haas. Mit im Bild der Bienen-Fachwart des Imker-Kreisverbands, Alexander Hirschmann-Titz.

Die Arbeit mit Bienen ist kein leichtes Geschäft. Verluste durch Krankheiten und Vandalismus machen dem Imker das Leben schwer. Informationen und Ratschläge lieferte den Mitgliedern des Imkervereins Jura-Högen Fachwart Alexander Hirschmann-Titz vom Kreisverband Sulzbach-Rosenberg bei einer Veranstaltung im Gasthaus Fritzenwirt. Vorsitzender Günther Gottsmann gratulierte Karlheinz Haas zu seiner Goldmedaille bei der Honigbewertung des Deutschen Imkerverbands. Die höchste Stufe "Gold 1a" bedeutet eine Bestätigung seiner guten Bienenhaltung und Honiggewinnung.

Seinen Vortrag über die Risiken für Bienenvölker illustrierte Alexander Hirschmann-Titz mit Fotos. Wenn Unbekannte Gifte einbringen oder Bienenstöcke zerschlagen, lasse sich nur schwer ein Täter ermitteln. Eine Gefahr stellten auch Pestizide in der Landwirtschaft dar. Darauf deuteten Befunde an toten Bienen hin. Außerdem sprach der Fachwart die Varroamilbe an. Wenn dieser Schädling auftrete, müsse ein Institut zur Untersuchung verständigt werden.

Der Imker sollte sich immer weiterbilden, um Fortschritte in Bienenhaltung und Honiggewinn zu erzielen, ermunterte Hirschmann-Titz. In den vergangenen 20 Jahren habe sich in der Forschung viel getan. Diese Erkenntnisse sollten genutzt werden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Anonymer Benutzer

Herzlichen Glückwunsch, lieber Karlheinz, von einem alten "Hiegner" im hessischen "Exil"!
Bleib gesund, und deine Bienen ebenso!
Heinz Rahm, Reinheim im Kreis Darmstadt

25.03.2020
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.