Lustig und verträglich, so kennen die Menschen in Högen und der Umgebung Richard Herrmann. Seine sängerischen Fähigkeiten als führender Tenor schätzen der Männergesangverein und der Kirchenchor. Zum 80. Geburtstag gratulierte deshalb nicht nur die Familie mit der Tochter und den beiden Söhnen samt sechs Enkeln. Auch Zweiter Bürgermeister Fabian Bräutigam und Vertreter der Vereine stellten sich ein.
Die Feuerwehr brachte ihrem Ehrenmitglied gute Wünsche und ein Präsent; ebenso der Obst- und Gartenbauverein, bei dem Richard Herrmann seit vielen Jahren eines der wenigen männlichen Mitglieder ist. Die Sänger brachten ein fröhliches Ständchen dar und würdigten seine treue Mitgliedschaft seit 1960. Zudem leistet er über mehr als 50 Jahre hinweg eine vorzügliche Schriftführerarbeit als Chronist des Vereins.
Aufgewachsen im Elternhaus - das als Baugeschäft bekannte Lenzen-Anwesen - lernte er bei Firmen in Nürnberg und Fürth das Handwerk des Werkzeugmachers und fuhr täglich dorthin. 1970 wechselte er zum Formenbauer Velte in Hohenstadt und übernahm die Werkstattleitung. Die letzten fünf Jahre seines Berufslebens war er bei Elastoform in Sulzbach-Rosenberg tätig. Die Familie wuchs nach der Heirat 1967 um die drei Kinder. Das Schicksal nahm ihm dann 1992 seine Frau durch eine schwere Krankheit. Doch der Jubilar ließ sich nicht unterkriegen und meistert sein Leben im Haus mit der Familie des Sohns Reiner. Seinen Tagesablauf füllen Kinder und Enkel, sein MGV und Reisen aus. In seiner Werkstatt zaubert Richard Herrmann immer noch Zimmerschmuck und Geschenke.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.