Vorsitzende Heidi Richthammer erinnerte zum Beispiel an die Gartenfruchtwettbewerb der Kinder mit der Kartoffel und den Erwachsenen mit dem Wirsing.
Richthammer nutzte die Jahreshauptversammlung um langjährigen Mitglieder für ihre Treue zum Verein zu danken und ihnen ein Geschenk zu überreichen. Schade fand die Vorsitzende, dass zahlreiche Jubilare unentschuldigt der Ehrung fern blieben. Der stellvertretende Kreisvorsitzende Hans-Dieter Betz war zum ersten Mal in Högling und überbrachte die Grüße des Kreisvorsitzenden Landrat Thomas Ebeling. Zweiter Bürgermeister Josef Sturm schätzt den Verein, der sich der Pflege und der Gestaltung der Gärten und öffentlichen Anlagen verschrieben hat. Aber auch gesellschaftlich ist der Verein sehr aktiv. Sturm erinnerte an das Jubiläum des Kriegervereins und bat den Verein aus diesem Anlass, das Dorf entsprechend heraus zu putzen. Nach einem gemeinsamen Essen informierte Irmgard Popp die Mitglieder in ihrem Vortrag über die Verwendung von Meerrettich in der Küche und als vielseitig verwendbares Naturheilmittel. Aufmerksam verfolgten die Gartler die Ausführungen der Referentin und konnten so manch neue Information mitnehmen.
25 Jahre (Ehrennadel in Silber)
Helga Luber
30 Jahre (Gartenlexikon)
Elfriede Bauer
Johann Brunner
Agnes Neger
Ursula Piehler
Ekkehard Zink
40 Jahre (Ehrennadel in Gold)
Bernd Hösel-Uhlig
Christa Obendorfer
Alfred Rebler
Anna Richthammer
Annemarie Schatz
Josef Zapf
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.