Högling Gemeinde Fensterbach
31.07.2019 - 09:52 Uhr

Drei Tage ausgelassene Stimmung

25 Kirwapaare feiern drei Tage lang Kirchweih. Von Samstag bis Montag sind Stimmung und Wetter ideal. Viele Besucher zieht es an diesen Tagen nach Högling.

Die Burschen trugen beim Austanzen ihre Moidln auf Händen. Bild: nib
Die Burschen trugen beim Austanzen ihre Moidln auf Händen.

Am Samstag war beim Aufstellen des Kirchweihbaums Muskelkraft gefordert. Fast 30 Meter misst der Baum, der in die Senkrechte gehievt werden musste. Das Kommando übernahm dabei Kirwabaum-Aufsteller Hubert Piehler. Letztlich verlief die Aktion zügig und unfallfrei. Einen ersten Stimmungshöhepunkt bescherten mit aktuellen Hits und bekannten sowie beliebten Musikstücken die Musiker von "Rundumadum" den Besuchern und Kirwaleuten. Die Band animierte zum Mitmachen und heizte die Stimmung an.

Am Sonntag waren bereits zum Mittagstisch alle Plätze belegt. Am Nachmittag trafen die Kirwapaare beim Vereinsstodl ein, um den Kirwabaum auszutanzen. Dort warteten bereits viele Zuschauer auf die Moidln und Burschen. Den Takt gaben die Höglinger Buam für die zahlreichen Tänze vor. Auch Gstanzl hatten die Kirwapaare zusammen geschrieben. Gemeinderat, die Dürnsrichter Kirwapaare und zahlreiche Ereignisse in der Umgebung wurden darin behandelt. Zum Abschluss wurde mit einem Blumenstrauß das neue Oberkirwapaar ermittelt. Die Wahl fiel auf Selina Dirrigl und André Stretz. Den Sonntagsbend gestaltete mit der Band "Tropics" eine in Högling bestens bekannte Musikgruppe.

Den Abschluss bildete der Kirwamontag. Der Kirwabär fühlte sich anscheinend in Högling sehr wohl, denn erst am frühen Abend begab er sich langsam zur Ruhe. Zum Einmarsch waren aber wieder alle Kirwapaare vertreten, um noch einmal alle Kräfte zu bündeln und gemeinsam die Kirchweih standesgemäß ausklingen zu lassen. Die musikalischen Vorlagen gaben ihnen und den vielen Gästen dafür die "Stockerholzer Buam". Bei der Tombola gab es neben dem Kirwabaum weitere tolle Preise zu gewinnen.

Das neue Oberkirwapaar: Selina Dirrigl und André Stretz führen die Kirwapaare ins nächste Jahr. Bild: nib
Das neue Oberkirwapaar: Selina Dirrigl und André Stretz führen die Kirwapaare ins nächste Jahr.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.