Högling Gemeinde Fensterbach
14.06.2019 - 15:54 Uhr

Die Fäden in der Hand

Es war ein freudiger Anlass: Zu seinem 80. Geburtstag konnte Josef Scharl aus Högling zahlreiche Verwandte, Freunde und Vereinsvertreter im Gasthaus Hellerbrand in Högling begrüßen.

Heidi Richthammer (OGV Högling) und Zweiter Bürgermeister Josef Sturm (von links) gratulierten Josef Scharl (Mitte) ebenso wie Siegfried Schlosser (Feuerwehr Högling) und Pfarrer Johann Schächtl (rechts). Bild: nib
Heidi Richthammer (OGV Högling) und Zweiter Bürgermeister Josef Sturm (von links) gratulierten Josef Scharl (Mitte) ebenso wie Siegfried Schlosser (Feuerwehr Högling) und Pfarrer Johann Schächtl (rechts).

Der gebürtige Höglinger führte seine Frau Erna 1960 zum Altar. Mit ihr baute er in Högling ein Haus und hat zwei Söhne. Vier Enkelkinder und zwei Urenkel gehören zwischenzeitlich ebenfalls zur Familie. Nach einer Mauererlehre und mehreren Berufsjahren wechselte Scharl 1961 zur Deutschen Post. Hier verrichtete er bei verschiedenen Dienststellen in den Landkreisen Amberg und Schwandorf bis zu seiner Pensionierung seinen Dienst. Von 1963 bis zur Zusammenlegung der Gemeinde Högling im Jahr 1972 war er als Gemeindeschreiber tätig und vertrat anschließend Högling bis 1990 als Gemeinderat in der Gemeinde Fensterbach.

1980 übernahm er das Amt des Kirchenpflegers. In seine Amtszeit fiel unter anderem die Primiz von Konrad Koch. Zahlreiche runde Geburtstage der Priester in der Expositur und Priesterjubiläen wurden von Josef Scharl mit ausgerichtet. Die Organisation der 850-Jahr-Feier der St.-Margareta-Kirche im Jahr 1986 und die Erstellung der Kirchenchronik waren eine große Herausforderung. An vielen Orten ist das Wirken von Josef Scharl zu sehen. Insbesondere das Pfarrhaus, die Renovierung der Kirche nach einem Brand oder der neu gestaltete barrierefreie Zugang zur Kirche, die Sanierung des Kirchturms und der Anbau der Sakristei gehen auf ihn zurück. Auch das Pfarrfest wurde von ihm 1991 ins Leben gerufen. Die Festschriften zahlreicher Vereine konnte er mit seinen Bildern und Infos bereichern, die er als Chronist oder in seiner Zeit als Zeitungsreporter in den siebziger Jahren gesammelt hatte.

Die Jugendblaskapelle und der Kirchenchor Högling brachten dem Jubilar ein Geburtstagsständchen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.