Zum 33. Mal trafen sich die Mitglieder der Feuerwehr Högling zum Pokalschießen im Vereinsheim der Hubertus-Schützen in Knölling. Auf dem KK-Schießstand bewiesen die Teilnehmer eine ruhige Hand und erzielten beachtliche Ergebnisse. Mit 48 Teilnehmern war das Schießen wieder sehr gut besucht.
Vorsitzender Siegfried Schlosser und Schützenmeisterin Gisela Zerbian freuten sich, dass die Veranstaltung auch bei der Jugend sehr gut ankommt. Schützenmeisterin Zerbian ist stolz, dass diese Partnerschaft bereits auf eine sehr lange Tradition zurückblicken kann und inzwischen auch andere Vereine inspiriert hat. Siegfried Schlosser dankte dem Schützenverein für die tatkräftige Unterstützung bei der Organisation. Dank großzügiger Sponsoren konnten neben den Pokalen auch viele Sachpreise vergeben werden.
Schießleiter Klaus Ketzler, der gemeinsam mit weiteren Mitgliedern des Schützenvereins die Aufsicht am Schießstand hatte, verwies auf die sehr guten Schießergebnisse. Drei Pokale gingen an Franz Piehler. Er gewann den Scharl-Pokal (307-Teiler), den Flierl- (451-Teiler) und den Meier-Pokal (365 Teiler). Der Zechmann-Pokal mit einem 280 Teiler ging an Julian Ries. Den Bauer-Pokal gewann Johannes Scharl mit einem 226 Teiler. Den Gesamtsieg sicherte sich aber Josef Scheibl mit 59,1 Ringen vor Franz Piehler und Ruidisch Stefan. Scheibl durfte die Schützenscheibe entgegen nehmen. Der erste Preis ging an Markus Ruidisch mit einem 256 Teiler.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.