In diesem Jahr veranstaltete der Obst- und Gartenbauverein Högling wieder einen Kinderwettbewerb. Unter dem Motto "Wer hat die höchste Sonnenblume" wurden im Frühjahr Sonnenblumenkerne an die Kinder verteilt, welche sie in den Garten pflanzen und sich den Sommer über darum kümmern durften. Nun trafen sich die teilnehmenden Kinder zur Preisverleihung im alten Feuerwehrhaus in Högling. Hier durften die Kinder zunächst unter der Anleitung von Tanja Brunner und Maria Gleißner Vogelfutter-Töpfe mit Ihren mitgebrachten Sonnenblumenkernen basteln. Nach getaner Arbeit konnten sie sich mit Muffins, Pizzaschnecken, Apfel- und Gemüsestücken und frisch gepressten Apfelsaft stärken.
Dann wurde es spannend, denn nun wurde das Geheimnis gelüftet, wer die höchste Sonnenblume hatte. Den ersten Platz belegte Hannah Bauer mit einer Höhe von 3,57 Meter. Auf dem zweiten Platz landete Michael Bär mit 3,30, Platz drei ging an Maximilian Adam mit 3,17. Platz vier teilten sich Emily Pischke und Lea-Sophie Adam (jeweils 3,0) vor Johannes Schatz (2,72). Sie durften sich über einen Gutschein vom Kurfürstenbad Amberg freuen. Außerdem erhielt jedes Kind ein Foto von sich mit der Sonnenblume und auch die gebastelten Futtertöpfe durften mit nach Hause genommen werden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.