Hofteich bei Leonberg
17.07.2023 - 10:31 Uhr

Multifunktionsgebäude in Hofteich erhält kirchlichen Segen

Bei einem Dorffest feierte die Dorfgemeinschaft Hofteich den Abschluss des Projekts Multifunktionsgebäude (im Hintergrund). Zuvor erteilte Kaplan Daniel Schmid dem Häuschen den kirchlichen Segen. Mit dabei waren (sitzend, von links) Ortssprecher Josef Wührl und Bürgermeister Johann Burger. Bild: jr
Bei einem Dorffest feierte die Dorfgemeinschaft Hofteich den Abschluss des Projekts Multifunktionsgebäude (im Hintergrund). Zuvor erteilte Kaplan Daniel Schmid dem Häuschen den kirchlichen Segen. Mit dabei waren (sitzend, von links) Ortssprecher Josef Wührl und Bürgermeister Johann Burger.

Das ganze Dorf Hofteich feierte am Samstag den Abschluss des Projekts Multifunktionsgebäude. Bekanntlich hat die Dorfgemeinschaft ein barrierefrei erreichbares Bauwerk geschaffen, das als Buswartehäuschen, Treffpunkt für die Dorfbewohner sowie Rastplatz für Radfahrer und Wanderer dient. Am Häuschen vorbei führen mehrere Radwege, darunter der Wondrebradweg, der Wallensteinradweg und der Egergrabenradweg.

Laut Ortssprecher Josef Wührl beteiligten sich 20 Dorfbewohner mit rund 500 ehrenamtlichen Arbeitsstunden an dem Projekt. Die Gesamtkosten lagen nach Angaben von Leonbergs Bürgermeister Johann Burger bei 22 647 Euro. Gefördert wurde die Baumaßnahme mit 10 000 Euro aus dem Regionalbudget der Ikom Stiftland, den Rest steuerte die Gemeinde Leonberg bei. Den Antrag für den Bau des Gebäudes hatte Josef Wührl im Februar 2022 gestellt, nur einen Monat später lag schon die Förderzusage der Ikom vor. Von Juli bis September 2022 wurde das Projekt verwirklicht. Am Samstag gab es nun den kirchlichen Segen durch Kaplan Daniel Schmid, danach wurde kräftig gefeiert.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.