Die Narren zogen durch den Markt, holten dabei die lauten US-Drohnen mit der Fliegenklatsche vom Himmel oder planten schon einmal eine Lauterach-Fähre. Bunt zusammengewürfelt waren die "Wilden Willigen Spieler", aber ihnen gelang es, den richtigen Marschtakt für den Hohenburger Faschingszug vorzugeben.
In der uralten Kutsche kuschelten sich Seine Tollität Kinderprinz Ludwig I. und Ihre Lieblichkeit Emma I. zusammen, während sich draußen die Garde tanzend warmhielt. Dass die Brücke über die Lauterach nicht mehr lange hält, wurde auf einem Motivwagen prophezeit. Die Hohenburger planen deshalb schon mal eine Fähre, die den Verkehr übers Wasser bringt. In Hohenburg hängen an Weihnachten am Christbaum vor dem Rathaus glitzernde Kugeln, für Ostern ist der Osterschmuck vorgesehen. Und die Narren dekorierten ihn dazwischen zum Faschingsbaum um, während ein fast nadelloses Prunkstück einen Prunkwagen zierte. Die künftigen Feuerwehrfestdamen besetzten ihren Klärschlamm, während die Hohenburger Marktweiber mit reichlich Grünzeug für ihren Marktladen Werbung machten.
Schnell verkrochen sich die Hohenburger Narren nach dem Zug ins Rathaus, um sich dort mit heißen und "harten" Getränken aufzuwärmen - "und das dauerte", wusste ein Hohenburger Insider.Weitere Bilder im Internet: www.onetz.de/























Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.