Hohenburg
22.01.2019 - 15:19 Uhr

Hohenburger Marktladen auf einem guten Weg

"Von Bürgern für Bürger" ist das Prinzip des Marktladen-Konzepts in Hohenburg. Mit der Zeichnung von Geschäftsanteilen für die Realisierung ist man auch auf einem guten Weg.

Der Gesellschafterrat des Marktladens ist guter Dinge, dass man in den nächsten Wochen die restlichen Geschäftsanteile zusammenbekommt. Davon sind ihr Sprecher Wilfried Gietl (links) und Bürgermeister Florian Junkes (rechts) überzeugt. Etwa 60 Anteile fehlen noch, dann ist das Ziel erreicht. Bild: bö
Der Gesellschafterrat des Marktladens ist guter Dinge, dass man in den nächsten Wochen die restlichen Geschäftsanteile zusammenbekommt. Davon sind ihr Sprecher Wilfried Gietl (links) und Bürgermeister Florian Junkes (rechts) überzeugt. Etwa 60 Anteile fehlen noch, dann ist das Ziel erreicht.

Das berichten der Sprecher des Gesellschafterrates Wilfried Gietl und Bürgermeister Peter Braun in den Räumlichkeiten des neuen Marktladens im Erdgeschoss des Rathauses. Über 130 Anteile wurden bis jetzt schon gezeichnet. Man ist guter Dinge, dass die erforderliche Zahl von 200 Geschäftsanteilen zusammenkommt, um mit dem erforderlichen Eigenkapital der Gesellschafter das Projekt angehen zu können.

Die Räumlichkeiten sind schon teilweise ausgeräumt. Wie Bürgermeister Florian Junkes berichtete, hat es in den vergangenen Tagen auch schon einen Termin mit dem Vertreter des Landesamtes für Denkmalpflege Friedrich Roskamp wegen kleinerer Eingriffe in die Bausubstanz gegeben. Etwa 180 Quadratmeter Barriere frei zu erreichende Verkaufsfläche wird der neue Marktladen haben.

Täglicher Bedarf

Das Sortiment soll in seiner Grundausstattung mit Waren des täglichen Bedarfs und regionalen Produkten ausgestattet sein. Integriert in den Marktladen ist auch ein kleines Café für den kleinen Treff. Der Gesellschafterrat des neuen Marktladen in Hohenburg ist guter Dinge, dass in den nächsten zwei bis drei Wochen die restlichen 60 Geschäftsanteile noch zusammenkommen, um auch finanziell auf der sicheren Seite für die Anschaffungen, wie Ladeneinrichtung und eine Erstausstattung mit Lebensmitteln zu sein.

Zeichnungsscheine für einen Geschäftsanteil gibt es bei der Gemeindeverwaltung im Rathaus oder aber auch bei Wilfried Gietl, der auch unter 0172/8 927 167 erreichbar ist.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.