Stolz sind die Mitglieder und die Musikerinnen und Musiker der Trachtenkapelle Hohenburg auf Nina Plank. Sie legte mit gutem Erfolg das Goldene Leistungsabzeichen, die D3-Prüfung des Nordbayerischen Musikbundes, an der bayerischen Musikakademie in Hammelburg ab. „Es war eine anstrengende und fordernde Woche an der Musikschule“, beschreibt Nina Plank die Vorbereitung für die umfassende Prüfung.
Noten, Gehör und Praxis
Dazu gehörten neben der theoretischen Notenlehre auch Gehörbildung und ein praktischer Teil. Dass da zuhause bei der Trachtenkapelle Hohenburg die Musiker um Vorstand Markus Mitschke, der musikalischen Leiterin der Trachtenkapelle Anja Paulus und die Ausbilderin Stephanie Jung besonders die Daumen gedrückt haben, hat sich auf jeden Fall gelohnt.
Das Goldene Leistungsabzeichen, die D3-Prüfung des Nordbayerische Musikbundes, ist die höchste Auszeichnung für Musiker aus einem Laienorchester. Das Leistungsabzeichen D3 stellt die höchste instrumentale Qualifikation in der Fortbildungsstruktur der Blasmusikverbände in der Laienmusik dar und ist deshalb im Organisationsbereich des Verbandes sehr hoch angesiedelt und rar. Eine mehrjährige intensive Instrumentalausbildung ist für das Bestehen dieser Prüfung absolute Voraussetzung.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.