Hohenkemnath bei Ursensollen
28.10.2020 - 16:50 Uhr

Edelweiß Hohenkemnath kürt Corona-Hoheiten

Sehr gute Ergebnisse haben die Edelschweiß-Schützen aus Hohenkemnath bei ihrem wegen Corona verspätet ausgetragenen Königsschießen erzielt. Die Preisverleihung fand in abgespeckter Form statt.

Die geehrten Mitglieder und die neuen Würdenträger von Edelweiß Hohenkemnath (von links): 1. Zofe Yvonne Dzalakowski, 2. Zofe Hermine Wenkmann, Schützenmeister Hans Wenkmann II, Schützenliesl Susanne Prächtl, Günther Bernreuther, Geburtstagscheiben-Gewinner Alfred Herbst, Geburtstagsscheiben-Spender Josef Hirsch, Schützenkönig Manuel Nitzbon und Annabell Matar. Bild: snn
Die geehrten Mitglieder und die neuen Würdenträger von Edelweiß Hohenkemnath (von links): 1. Zofe Yvonne Dzalakowski, 2. Zofe Hermine Wenkmann, Schützenmeister Hans Wenkmann II, Schützenliesl Susanne Prächtl, Günther Bernreuther, Geburtstagscheiben-Gewinner Alfred Herbst, Geburtstagsscheiben-Spender Josef Hirsch, Schützenkönig Manuel Nitzbon und Annabell Matar.

Insgesamt hatten sich 53 Schützen am Königsschießen von Edelweiß Hohenkemnath beteiligt. Wegen Corona und Hygienevorschriften fanden Ehrungen und Preisverleihung nur für geladene Gäste statt. Schützenmeister Hans Wenkmann II gab die geschossenen Ergebnisse beim Königsschießen und die Preisträger auf der Meisterserie und auf Glück bekannt. Die Damenklasse entschied Manuela Geitner mit 89 Ringen für sich. Zweitplatzierte wurde Evelyn Schinhammer (86 Ringe), Platz drei ging an Susanne Prächtl mit 77 Ringen. Jugendmeister wurde Alfred Herbst mit 87 Ringen vor Marie Weber mit 78 Ringen. In der Schützenklasse belegte Timo Schuller mit 93 Ringen Platz eins auf der Meisterserie. Er gewann vor Manuel Nitzbon (92 Ringe) vor den zwei drittplatzierten Johannes Wenkmann und Markus Prächtl (jeweils 91).

Altersklasse und Senioren

Meister in der Altersklasse (Damen und Herren) wurde Gerhard Herbst mit 94 Ringen vor Reinhold Schlosser (86) und Norbert Leißl (82). Meister bei den Senioren (Damen und Herren) wurde Manfred Rösl mit 77 Ringen. Ihm folgten Hermann Schmidt (74) und Hermine Wenkmann (71).Auf der Glücksscheibe siegte Matthias Wenkmann (33,2-Teiler) vor Manuel Nitzbon (34,3) und Gerhard Herbst (55,4), Manuela Geitner (62,1) und Johannes Wenkmann (67,2). Bei diesem Wettbewerb waren insgesamt zwölf Teiler-Ergebnisse unter der 100-er Marke geblieben, gab der Schützenmeister bekannt. Vergeben wurde die Geburtstags-Scheibe, die Josef Hirsch zu seinem 65. Geburtstag vergeben hatte. Alfred Herbst gewann sie mit einem 13,9-Teiler. Die Plätze zwei und drei belegten Manuel Nitzbon (152,8) und Gerhard Herbst (189,8). Höhepunkt des Abends war die Auszeichnung der neuen Würdenträger von Edelweiß Hohenkemnath. Neue Schützenliesl ist Susanne Prächtl, die einen 229,8-Teiler erreicht hatte. Als Zofen stehen der neuen Liesl Yvonne Dzalakowski (500,4) und Hermine Wenkmann (548,1) zur Seite.

Manuel Nitzbon neuer König

Schützenkönig wurde Manuel Nitzbon mit einem 88,6 Teiler. Seine beiden Ritter sind Matthias Wenkmann (134,6) und Johannes Wenkmann (160,6). Als Jugendkönig ist Marie Weber im Amt. Mit einem 323,3-Teiler platzierte sich die Pistolenschützin vor den beiden Jugendrittern Alfred Herbst und Luca Schinhammer.

Info:

Die Geehrten

Schützenmeister Hans Wenkmann II ehrte langjährige Mitglieder von Edelweiß Hohenkemnath. Ausgezeichnet wurden:

  • für zehn Jahre Jannik Knauer, Annabell Matar, Nico Dzalakowski und Julia Wenkmann;
  • für 25 Jahre Mario Gebhardt, Wilhelm Peichl und Evelyn Schinhammer;
  • für 40 Jahre Michael Richthammer, Leopold Schinzl, Robert Schlosser und Stefan Schmaußer;
  • für 50 Jahre Anton Auer, Günther Bernreuther, Sidonia Donhauser, Dieter Meier, Egid Ströhl und Hans Wenkmann II.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.