Hohenthan bei Bärnau
30.07.2025 - 14:28 Uhr

35 Jahre Hohenthaner Backofenfest: Tradition trifft Genuss

Das Hohenthaner Backofenfest feiert 35-jähriges Bestehen. Besucher erwartet eine kulinarische Reise mit ofenfrischem Brot und regionalen Spezialitäten.

Am Sonntag, 10. August, findet wieder das Hohenthaner Backofenfest statt. Bild: Robert Birkner
Am Sonntag, 10. August, findet wieder das Hohenthaner Backofenfest statt.

Das Hohenthaner Backofenfest, ein fester Bestandteil im Jahreskalender der Ortschaft, feiert in diesem Jahr 35-jähriges Bestehen. Am Sonntag, 10. August, ab 14 Uhr lädt der Heimatverein Hohenthan zu diesem traditionellen Fest ein, das im ehemaligen Ökonomiepfarrhof stattfindet. Die Veranstaltung ist bekannt für ihre kulinarischen Köstlichkeiten, die Besucher aus nah und fern anziehen.

Kulinarische Highlights

Besucher können sich auf eine Vielzahl von Leckerbissen freuen, darunter das ofenfrische Bauernbrot, das nach alter Rezeptur der heimischen Bäckerei Seer gebacken wird. Auch Käse- und Schmierkuchen sowie Brotkuchen mit Speck oder Zwiebeln werden im Holzbackofen frisch zubereitet. Weitere Spezialitäten wie Reibedotsch mit Schwammerlbräih, Steaks, Bratwürste, Pommes, Käse und Brez’n stehen ebenfalls auf dem Speiseplan.

Traditionelles Brotbacken

Das Brotbacken erfolgt in drei Durchgängen, bei denen der Backofen von den Bäckern Brucker und Seer vorgeheizt wird. Bei einer Temperatur von etwa 250 Grad werden jeweils 30 Laib Brot in den Ofen geschoben. Nach einer knappen Stunde ist das Brot fertig gebacken und wird zum Auskühlen auf Holzbrettern gelagert. Käse-, Schmier- und Speckkuchen benötigen nur etwa 15 Minuten im Ofen.

Diese Meldung basiert auf Informationen des Heimatvereins Hohenthan und wurde mit Unterstützung durch KI erstellt.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.